Die Mauer. Eine Dokumentation - Cover 1
Die Mauer. Eine Dokumentation - Cover 2
Vormstein, Manfred

Die Mauer. Eine Dokumentation

Share on

Release Info

Year of Release 1962
Label Ariola-Athena
Catalog No 51 111 K
Recorded by -
Note Altbestand Ariola-Sonopress GmbH [1962-1963]
RPM 33 ⅓
Genre Non-music
Signature L 6913
Do you have any questions? Send us an email.

Track Info

  • SED-Sekretär Walter Ulbricht auf der Internationalen Pressekonferenz am 15. Juni 1961 in Ost-Berlin: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten"
  • SED-Sekretär Walter Ulbricht über die Politik der SED
  • Eine aus der Zone Geflüchtete Frau im Lager Marienborn über die Bedeutung von West-Berlin für die Zonenbewohner
  • Gerhard Eisler am 13. August 1961: Dank an Ulbricht, Chruschtschow und die Politiker des Warschauer Pakts für die Absperrung Ost-Berlins. DDR-Rundfunk: Durchsage von Grußbotschaften an die "Kämpfer, die an den Grenzübergängem Dienst tun".
  • SED-Sekretar Walter Ulbricht am 14. August 1961 über die friedliche Bedeutung der Mauer und die Bereitschaft, Garantien für die "Unverletzlichkeit des Status einer freien Stadt Westberlin" zu geben. Bundeskanzler Dr. Adenauer nach der Errichtung der Mauer: "Zu einer Panik besteht kein Anlaß".
  • Außenminister V. Brentano am 14. August 1961 über die Rechtsbrüche des SED-Regimes, die die Sowjetzone und Ost-Berlin in ein großes Konzentrationslager verwandelt haben
  • Gerhard Eisler über die Wachsamkeit der Ostzone Schwankende aufzuklären, Unverbesserliche zur Ordnung zu rufen und feindliche Handlungen zu ahnden
  • Bundeskanzler Dr. Adenauer nach der Sondersitzung des 3. Bundestages über Verhandlungen mit der Sowjetunion, die Spannungen zu lösen
  • Regierender Bürgemeister Willy Brandt am 6. Dezember 1961 im Bundestag über die Ablehnung fauler Kompromisse
  • Aufruf des Zentralrats der Freien Deutschen Jugend über Radio DDR am 18. August 1961 "Das Vaterland ruft - schützt die sozialistische Republik!"
  • Reportage von Radio DDR über das Kampfaufgebot eines FDJ-Regiments aus dem Bezirk Magdeburg und Ansprache des Politbürokandidaten und 1. Sekretärs der Bezirksleitung Magdeburg der SED, Alois Bisnick
  • US-Vizepräsident Lyndon B. Johnson (mit Übersetzer): Ansprache in Berlin über die Bereitschaft der USA, Berlin zu sichern
  • SED-Sekretär Walter Ulbricht (mit Übersetzer) vor Arbeitern eines Moskauer Betriebes über die Rolle der DDR als dem "westlichsten Vorposten des Sozialismus" in Europa
  • Regierender Bürgermeister Willy Brandt am 6. Dezember 1961 im Bundestag über Berlin als einer "Frage der politischen Moral"
  • Bundeskanzler Dr. Adenauer: Erklärung auf dem Flugplatz Tempelhof am 22. August 1961 anläßlich seines Berlinbesuches. Lied: "Hallo, Genossen! Wir sind in Berlin ...".
  • Reportage von Radio DDR: Siegesparade der SED-Betriebskampfgruppen am 23. August 1961 in der Stalinallee vor Walter Ulbricht und Verlesen des Tagesbefehls durch den Kommandeur der Einheiten, Lobenstein
  • Ein Arbeiter des VEB Elektrokohle in Berlin-Lichtenberg über das Produktionsaufgebot
  • Lied der Jungen Pioniere: "Baun wir aus den alten Trümmern ..."
  • Volkskammerpräsident Dr. Dieckmann am 17. September 1961 über die Bundestagswahlen und die Wahlen in der Zone
  • Herbert Wehner am 1. Oktober 1961 über die Schwierigkeiten der Regierungsbildung in Bonn
  • Aussagen des Ostberliner Wachtmeisters Peter und eines Westberliner Polizeibeamten über die Flucht und den Tod des Studenten Bernd Lünser am 4. Oktober 1961
  • Strafanträge des Staatsanwalts eines Ostberliner Gerichts gegen fünf Angeklagte, die angeblich versucht haben, durch Tunnelbau Bewohnern der Zone zur Flucht zu verhelfen. (Radio DDR am 5. Juli 1962).
  • Lied: "Die Leiche aus der Meisenstraße 8". Alterspräsident Pferdmenges eröffnet am 17. Oktober 1961 die erste Sitzung des 4. Bundestages.
  • Generalleutnant Kessler in der Fernsehsendung "Treffpunkt Berlin" über den XXII. Parteitag der KPdSU und die "Provokationen" der amerikanischen Besatzungsmacht.
  • Radio DDR: der ostzonale Schriftsteller KUBA über die Unvergänglichkeit Stalins zu dessen Tode 1953
  • Bundeskanzler Dr. Adenauer anläßlich seines Besuches in Washington im November 1961 über Berlin
  • Radiobericht über die Errichtung einer zweiten Mauer am Brandenburger Tor im November 1961
  • Wolfdietrich Schnurre: Ansprache über den Hessischen Rundfunk zum Volkstrauertag 1961
  • Vizekanzler Prof. Erhard: aus der Regierungserklärung des neuen Kabinetts Adenauer am 6. Dezember 1961 über die Stärke der NATO
  • Carl-Eduard V. Schnitzler, Kommentator von Radio DDR: zur Bonner Regierungserklärung
  • Vizekanzler Prof. Erhard: aus der Regierungserklärung des neuen Kabinetts Adenauer am 6. Dezember 1961 über den Verzicht der Bundesregierung, ihre Ziele mit Gewalt zu erreichen
  • Regierender Bürgermeister Willy Brandt am 6. Dezember 1961 im Bundestag über die Wiedervereingungspolitik und die Hinwendung zu den Menschen der Zone
  • FDP-Vorsitzender Erich Mende am 6. Dezember 1961 im Bundestag über das Schicksal Berlins
  • CDU- Fraktionsvorsitzender V. Brentano am 6. Dezember 1961 im Bundestag über Opfer für Frieden und Freiheit
  • Fritz Erler am 6. Dezember 1961 im Bundestag über den Auftrag des Grundgesetzes, für die Deutschen in der Zone zu wirken
  • Reportage über die Flucht mit einem fahrplanmäßigen Zug aus der Sowjetzone in die Bundesrepublik
  • Regierender Bürgermeister Willy Brandt am 6. Dezember 1961 im Bundestag: "Die Mauer muß weg!"
  • Der Staatspräsident Indiens, Radhakrishnan (mit Übersetzer) zur Entgegennahme des Friedenspreises des deutschen Buchhandels 1961 in Frankfurt a. M.
  • Regierender Bürgermeister Willy Brandt am 6. Dezember 1961 im Bundestag über die kommunistische Herausforderung
  • Wolfdietrich Schnurre: Ansprache über den Hessischen Rundfunk zum Volkstrauertag 1961
  • SED-Propagandachef Albert Norden am 16. August 1961 über die DDR als einem "Konzentrationslager, in dem die Gefangenen die Waffen in den Händen halten"
  • Aufnahme an der Mauer mit Lautsprecherdurchsagen von Ost und West
  • Staatssekretär im Gesamtdeutschen Ministerium, Thedieck, über den Paketverkehr mit der Sowjetzone
Artist
Siebecke, Horst (Sprecher) / Schimmelpfennig, Heinz (Sprecher)
Lyrics by
Schneider, Walter; Siebecke, Horst