Deutschlands Weg in die Diktatur I. Der Erste Weltkrieg 1914-1918. Die Weimarer Republik 1918-1933 - Cover 1
Deutschlands Weg in die Diktatur I. Der Erste Weltkrieg 1914-1918. Die Weimarer Republik 1918-1933 - Cover 2

Deutschlands Weg in die Diktatur I. Der Erste Weltkrieg 1914-1918. Die Weimarer Republik 1918-1933

Share on

Release Info

Year of Release 1961
Label Ariola
Catalog No 51 165 K
Recorded by -
Note Altbestand Ariola (Schallplatten) GmbH [1958-1962]
RPM 33 ⅓
Genre Non-music
Signature L 6887
Do you have any questions? Send us an email.

Track Info

  • Kaiser Wilhelm II., Aufruf an das deutsche Volk am 6. August 1914
  • Paul von Hindenburg, Dankerlaß an die Truppen der 8. Armee vom 31. August 1914
  • Theobald von Bethmann Hollweg im Reichstag am 27. Februar 1917
  • Hans von Schwerin-Löwitz im Preußischen Abgeordnetenhaus am 5. März 1918
  • Paul Leberecht König nach der Rückkehr des Handels-U-Bootes "Deutschland" von seiner ersten Fahrt nach Amerika am 31. August 1916
  • Alfred von Tirpitz, Begründung des U-Bootkrieges (1915)
  • Philipp Scheidemann im Reichstag am 15. Mai 1917
  • Paul von Hindenburg, Dank anläßlich der Ehrung zu seinem 70. Geburtstag am 17. Oktober 1917
  • Wladimir Iljitsch Lenin, aus einer Rede "Was ist die Sowjetmacht?" nicht datiert
  • Philipp Scheidemann über die Situation vor dem Waffenstillstandsangebot der Reichsregierung an Präsident Wilson am 5. Oktober 1918 (aufgenommen nach 1924)
  • Philipp Scheidemann über die Situation vor Ausrufung der Republik am 9. November 1918 (aufgenommen nach 1924)
  • Philipp Scheidemann, Ausrufung der Republik am 9. November 1918 (aufgenommen nach 1924)
  • Gustav Noske vor der Nationalversammlung in Weimar am 13. März 1919
  • Friedrich Ebert nach seiner Vereidigung als Reichspräsident vor der Nationalversammlung am 21. August 1919
  • Friedrich Hörsing zum Gründungstag des Reichsbanners am 22. Februar 1924 (aufgenommen 1930)
  • Gustav Stresemann zur Reichstagswahl (Mai 1928)
  • Alfred Braun, Funkreportage von der Beisetzung Gustav Stresemanns am 6. Oktober 1929
  • Feier der Preußischen Staatsregierung in Trier zur Befreiung der III. Zone des Rheinlandes am 30. Juni 1930
  • Heinrich Brüning, Regierungserklärung vor dem Reichstag am 13. Oktober 1931
  • Alfred Braun, Funkreportage nach der Verfassungsfeier vor dem Reichstagsgebäude am 1. August 1930
  • Paul Löbe im Reichstag am 12. Mai 1932
  • Kurt Schumacher im Reichstag am 23. Februar 1932
  • Franz Stöhr im Reichstag am 11. Februar 1932
  • Heinrich Brüning im Reichstag am 13. Oktober 1931
  • Paul von Hindenburg, Rundfunkansprache am 16. Februar 1932
  • Franz von Papen, Rundfunkansprache am 20. Juli 1932
  • Klara Zetkin im Reichstag am 30. August 1932
  • Kurt von Schleicher, Rundfunkansprache am 15. Dezember 1932
  • "Treueschwur" der SA (1932)
  • Joseph Goebbels, "Appell an die Nation" (1932)
  • Joseph Goebbels auf einer Kundgebung der NSDAP am 15. Juli 1932
  • Hermann Göring im Reichstag am 12. September 1932
  • Paul Löbe in einem Rundfunkgespräch am 16. Oktober 1930