Die rote Schablone. Sowjetzonaler Alltag in Tondokumenten - Cover 1
Die rote Schablone. Sowjetzonaler Alltag in Tondokumenten - Cover 2
Vormstein, Manfred

Die rote Schablone. Sowjetzonaler Alltag in Tondokumenten

Share on

Release Info

Year of Release 1962
Label Ariola-Athena
Catalog No 51 194 K
Recorded by -
Note Altbestand Ariola (Schallplatten) GmbH [1958-1962]
RPM 33 ⅓
Genre Non-music
Signature L 6850
Do you have any questions? Send us an email.

Track Info

  • "Die Partei, die Partei, die hat immer recht...". Aus der Parteihymne der SED
  • "Wer aber ist die Partei?". Aus einer kulturpolitischen Sendung des Rundfunks DDR aus dem Jahre 1959
  • Aus der Eröffnungsrede des ehemaligen Vorsitzenden der FDJ, Karl Namockel, zum VI. Parlament der FDJ in Rostock im Mai 1959
  • Junge Pioniere überreichen Walter Ulbricht während des V. Parteitages der SED das "Buch der guten Taten".
  • Vortrag eines Lehrers über die Aufgaben des Erziehers im neuen sozialistischen Staat. Pädagogischer Funk des Rundfunks DDR am 9. September 1957 (Ausschnitt).
  • Aus einem Gedicht von Kuba, "Dem Volk gehören Wald und Tiere".
  • "Das ganze Volk arbeitet mit...". Aus einem Gespräch des Präsidenten der Volkskammer, Dr. Johannes Dieckmann, mit jungen Menschen
  • Aus Sendungen des Rundfunks DDR über die Einführung des Polytechnischen Unterrichts an sowjetzonalen Schulen
  • Aus der Original-Übertragung einer Jugendweihe in Berlin-Karlshorst am 1. April 1957
  • Aus einer Rede des damaligen Verteidigungsministers und Generalobersten Willi Stoph zum Tage der Nationalen Volksarmee am 1. März 1958
  • Walter Ulbricht im Rundfunk DDR über die Aufgabe der Volksarmee
  • Reportage im Rundfunk DDR von der Übergabe von Fahnen an die Kampfgruppen der SED in Berlin-Köpenick am Internationalen Kindertag (Ausschnitt)
  • Reportage von einem Kampfgruppen-Manöver im Rundfunk DDR (Ausschnitt)
  • Die "Aktuelle Ätherwelle" des Rundfunks DDR mit einer Propagandasendung über den Verkauf von australischem Känguruhfleisch in der Bundesrepublik und Westberlin (Ausschnitt)
  • Aus einem Interview mit dem Vorsitzenden der LPG Bohnsdorf bei Berlin im Rundfunk DDR
  • Walter Ulbricht vor der Ostberliner Volkskammer am 25. April 1960
  • Aus einem Gespräch mit einem LPG-Mitglied
  • Aus einer Rede des Ministerpräsidenten Otto Grotewohl zum Bundeskongreß des Demokratischen Frauenbundes am 10. Dezember 1957 in Weimar
  • Aus dem Bericht des Rundfunks DDR über den Besuch Walter Ulbrichts in der Filmfabrik Agfa-Wolffen am 7. März 1960
  • Justizminister Hilde Benjamin beim Verhör eines angeblichen "Wirtschaftsverbrechers"
  • Aus einem Vortrag Hilde Benjamins im Rundfunk DDR über die Schöffenwahlen am 17. März 1948
Artist
Siebecke, Horst (Sprecher)
Lyrics by
Eigel, Georg (Manuskript)