Deutsch
Expert Search
The Collection
Clubs & Labels
Bertelsmann Schallplattenring
Europaring der Buch- und Schallplattenfreunde
Europäische Bildungsgemeinschaft
Europäischer Buch- und Phonoklub
Ring der Musikfreunde
Club-Labels
Ernst Märzendorfer. Berliner Symphoniker. Erika Köth in sieben berühmten Opernszenen
Share on
Release Info
Year of Release
1963
Label
Eurodisc
Catalog No
70 216 KR
Recorded by
-
Note
Altbestand Ariola-Sonopress GmbH [1962-1963]
RPM
33 ⅓
Genre
Classical music
Signature
L 6784
Do you have any questions? Send us an
email
.
Track Info
Welcher Kummer herrscht in meiner Seele. aus "Die Entführung aus dem Serail".
Traurigkeit. aus "Die Entführung aus dem Serail".
Martern aller Arten. aus "Die Entführung aus dem Serail".
Der Hölle Rache tobt in meinem Herzen. aus "Die Zauberflöte".
Endlich naht sich die Stunde. aus "Die Hochezeit des Figaro". ital gesungen.
Säume länger nicht (Rosenarie). aus "Die Hochezeit des Figaro". ital gesungen.
Artist
Köth, Erika (Sopran)
Composer
Mozart
Orch./Choir/Ensemble
Die Berliner Symphoniker
Conductor/Director
Märzendorfer, Ernst
O wär' ich schon mit dir vereint. aus "Fidelio".
Artist
Köth, Erika (Sopran)
Composer
Beethoven
Orch./Choir/Ensemble
Der RIAS-Chor; Die Berliner Symphoniker
Conductor/Director
Märzendorfer, Ernst
Gualtier Maldè. aus "Rigoletto". ital. gesungen.
Teurer Name. aus "Rigoletto". ital. gesungen.
Artist
Köth, Erika (Sopran)
Composer
Verdi, Guiseppe
Orch./Choir/Ensemble
Der RIAS-Chor; Die Berliner Symphoniker
Conductor/Director
Märzendorfer, Ernst
O welch ein Anblick (Wahnsinnsarie). aus "Lucia di Lammermoor". ital. gesungen.
Ich hörte sprechen (Wahnsinnsarie). aus "Lucia di Lammermoor". ital. gesungen.
Die Kerzen leuchten (Wahnsinnsarie). aus "Lucia di Lammermoor". ital. gesungen.
Artist
Köth, Erika (Sopran)
Composer
Donizetti
Orch./Choir/Ensemble
Der RIAS-Chor; Die Berliner Symphoniker
Conductor/Director
Märzendorfer, Ernst