Deutschland aus der Asche. Originalaufnahmen aus den Jahren 1945-1955 - Cover 1
Deutschland aus der Asche. Originalaufnahmen aus den Jahren 1945-1955 - Cover 2
Deutschland aus der Asche. Originalaufnahmen aus den Jahren 1945-1955 - Cover 3
Deutschland aus der Asche. Originalaufnahmen aus den Jahren 1945-1955 - Cover 4
Deutschland aus der Asche. Originalaufnahmen aus den Jahren 1945-1955 - Cover 5
Deutschland aus der Asche. Originalaufnahmen aus den Jahren 1945-1955 - Cover 6
Deutschland aus der Asche. Originalaufnahmen aus den Jahren 1945-1955 - Cover 7
Deutschland aus der Asche. Originalaufnahmen aus den Jahren 1945-1955 - Cover 8
Grafik: Vormstein, Manfred; Fotos: Süddeutscher Verlag München

Deutschland aus der Asche. Originalaufnahmen aus den Jahren 1945-1955

Share on

Release Info

Year of Release 1963
Label Ariola-Athena
Catalog No 70 190 X
70 186 KW
70 188 KW
Recorded by -
Note Altbestand Ariola-Sonopress GmbH [1962-1963]
RPM 33 ⅓
Genre Non-music
Signature L 6771
Do you have any questions? Send us an email.

Track Info

  • Karl Dönitz im Rundfunk am 1. Mai 1945
  • V-Day in London am 9. Mai 1945
  • Wilhelm Pieck in Berlin am 22. April 1946
  • Kurt Schumacher in Berlin am 1. November 1947
  • Hans Frank in Nürnberg am 31. August 1946
  • Otto Ostrowski in Berlin am 13. Februar 1947
  • Winston Churchill in Zürich am 5. Juni 1946
  • James F. Byrnes in Stuttgart am 6. September 1946
  • Hans Ehard in München am 5. Juli 1947
  • Gert Fröbe und Aribert Wäscher in dem Film "Berliner Ballade" (Uraufführung: 31. Dezember 1948)
  • Otto Grotewohl in Berlin am 22. September 1947
  • Harry S. Truman in Washington am 12. März 1947
  • Oberst Tulpanow im Rundfunk am 2. Mai 1948
  • Ludwig Erhard im Rundfunk am 20. Juni 1948
  • Louise Schröder in Berlin am 23. Juni 1948
  • Erich Ollenhauer in Berlin am 24. Juni 1948
  • Ernst Reuter in Berlin am 26. August 1948
  • Hans Söhnker in Berlin im April 1948
  • Karl Littke in Berlin am 27. August 1948
  • Ernst Reuter in Berlin am 26. August 1948
  • Karl Arnold in Bonn am 1. September 1948
  • Konrad Adenauer in Bonn am 23. Mai 1949
  • Theodor Heuss in Berlin am 28. November 1948
  • Edith Schollwer im Rundfunk am 1. April 1951 (Insulanerlied)
  • Otto Shur in Berlin am 7. Dezember 1948
  • Carlo Schmid in Berlin am 12. Mai 1949
  • Lucius D. Clay in Berlin am 12. Mai 1949
  • Konrad Adenauer in Bonn am 23. Mai 1949
  • Paul Löbe in Bonn am 7. September 1949
  • Theodor Heuss in Bonn am 12. September 1949
  • Konrad Adenauer in Bonn am 20. September 1949
  • Kurt Schumacher in Bonn am 22. September 1949
  • Wilhelm Pieck in Berlin am 7. Oktober 1949
  • Gerhart Eisler in Berlin am 10. März 1950
  • Papst Pius XII. in Rom am 1. November 1950
  • Michael Kardinal Faulhaber im Rundfunk am 5. März 1952
  • Bischof Otto Dibelius in Berlin am 15. Juli 1951
  • Albert Schweitzer in Frankfurt a. M. am 12. September 1951
  • Thomas Mann in Weimar am 14. Mai 1955
  • Franz Josef Strauß in Bonn am 7. Februar 1952
  • Erich Honecker 1952 im Rundfunk
  • Walter Ulbricht in Berlin am 12. Juli 1952
  • Lied: Die Partei, die Partei hat immer recht...
  • Ludwig Erhard in Frankfurt a. M. am 9. März 1952
  • Hans Böckler im Rundfunk am 28. Dezember 1949
  • Lawrentij Beria in Moskau am 8. März 1953
  • Reportage vom 17. Juni 1953 in Berlin
  • Zonenrundfunkdurchsage vom 17. Juni 1953
  • Hilde Benjamin in einer Verhandlung gegen einen "Wirtschaftssaboteur"
  • Hermann Ehlers in Bonn am 29. Juni 1953
  • Ernst Lemmer in Bonn am 24. Februar 1955
  • Fritz Erler in Bonn am 23. Februar 1955
  • Dr. Heinrich v. Brentano in Bonn am 27. Februar 1955
  • Erich Ollenhauer in Bonn am 27. Februar 1955
  • Dr. Eugen Gerstenmaier in Bonn am 27. Februar 1955
Artist
Siebecke, Horst (Sprecher) / Marschall, Christian (Sprecher) / Rueffer, A. Michael (Sprecher) / Seibert, Robert (Sprecher)
Lyrics by
Kadelbach, Gerd (Kommentar); Krummacher, Friedrich Arnold (Kommentar); Schmid, Carlo/ Prof. Dr. (Geleitwort)