Lorin Maazel. Orchester der Deutschen Oper Berlin. Bizet. Carmen. Großer Querschnitt in französischer Sprache - Cover 1
Lorin Maazel. Orchester der Deutschen Oper Berlin. Bizet. Carmen. Großer Querschnitt in französischer Sprache - Cover 2
Foto Vorderseite - Anna Moffo als Carmen: Frontoni; Foto Anna Moffo: Pascuttini; Foto Franco Corelli: Piccagliani; Foto Piero Cappuccilli: Bisazza; Foto Lorin Maazel: Grimm

Lorin Maazel. Orchester der Deutschen Oper Berlin. Bizet. Carmen. Großer Querschnitt in französischer Sprache

Share on

Release Info

Year of Release 1971
Label Eurodisc
Catalog No 85 171 KR
Recorded by -
Note Altbestand Ariola-Eurodisc GmbH
RPM 33 ⅓
Genre Classical music
Signature L 20467
Do you have any questions? Send us an email.

Track Info

  • 1. Akt. Arie der Carmen (Habanera). "L'amour est un oiseau rebelle" (Liebe ist ein wilder Vogel).
  • 1. Akt. Duett Don José/Micaela. "Ma mère, je la vois" (Die Mutter steht vor mir und meiner Kindheit).
  • 1. Akt. Chanson und Duett der Carmen/Don José. "Près des remparts de Seville" (Draußen am Wall von Sevilla).
  • 1. Akt. Chor "Vivat! Vivat le torero" (Ein Hoch, ein Hoch dem Torero!).
  • 2. Akt. Couplet Escamillo. "Votre toast, je peux vous le rendre" (Solchem Lob halt ich entgegen).
  • 2. Akt. Arie des Don José (Blumenarie). "La fleur que tu m'avais jetée" (Sie nur, wie ich seit jenem Tage).
  • 3. Akt. Ensemble Frasquita/Mercedes/Carmen/Chor. "Quant au douanier c'est notre affaire" (Ja, die vom Zoll sind leicht zu nehmen).
  • 3. Akt. Terzett Frasquita/Mercedes/Carmen (Kartenterzett). "Mêlons! Coupons!" (Mische! Hebe!).
  • 3. Akt. Arie der Micaëla. "Je dis que rien ne m'épaivante" (Ich tat, als ob nichts mich berühre).
  • 4. Akt. Chor und Szene. "Place, place au Seigneur Alcalde" (Platz! Platz für den Senor Alcalde).
  • 4. Akt. Duett Carmen/Don José - Finale. "C'est toi! - C'est moi" (José! - Ja, ich).
  • Vorspiel
  • 3. Akt. Terzett Frasquita/Mercedes/Carmen (Kartenterzett). "En vain pour eviter les résponses amères" (Umsonst mühst du dich ab, der Wahrheit zu entfliehen).