Gisela Mattishent. Werner Hinz. Goethe. Hatem und Suleika. Liebesgedichte aus dem West-Östlichen Diwan - Cover 1
Gisela Mattishent. Werner Hinz. Goethe. Hatem und Suleika. Liebesgedichte aus dem West-Östlichen Diwan - Cover 2
Baur, W. E. / Zürich

Gisela Mattishent. Werner Hinz. Goethe. Hatem und Suleika. Liebesgedichte aus dem West-Östlichen Diwan

Share on

Release Info

Year of Release 1958
Label Bertelsmann Schallplattenring
Catalog No 53 025
Recorded by -
Note
RPM 33 ⅓
Genre Non-music
Signature L 14000
Do you have any questions? Send us an email.

Track Info

  • Mußt nicht vor dem Tage fliehn
  • Nicht Gelegenheit macht Diebe
  • Hochbeglückt in deiner Liebe
  • Ist's möglich, daß ich, Liebchen, dich kose
  • Als ich auf dem Euphrat schiffte
  • Dies zu deuten, bin erbötig
  • Kenne wohl der Männer Blicke
  • Hätt ich irgend wohl Bedenken
  • Sag, du hast wohl viel gedichtet
  • Ja, von mächtig holden Blicken
  • Die Sonne kommt! Ein Prachterscheinen
  • Der Sultan konnt es, er vermählte
  • Behandelt die Frauen mit Nachsicht. Aus dem "Buch der Betrachtungen".
  • Es klingt so prächtig, wenn der Dichter
  • Dir mein Herz zu eröffnen, verlangt mich. Chiffernbrief Mariannes an Goethe aus dem Nachlaß zum West-östlichen Diwan.
  • Nord und West und Süd zersplittern. Aus dem "Buch des Sängers".
  • Was bedeutet die Bewegung
  • Ist es möglich! Stern der Sterne
  • Nimmer will ich dich verlieren
  • Locken, haltet mich gefangen
  • Wunderlichstes Buch der Bücher. Aus dem "Buch der Liebe".
  • Dieses Baums Blatt, der von Osten
  • An vollen Büschelzweigen
  • Ach, um deine feuchten Schwigen
  • In tausend Formen magst du dich verstecken
  • Wie mit innigstem Behagen
  • Sagt es niemand, nur den Weisen. Aus dem "Buch des Sängers".
Artist
Mattishent, Gisela (Sprecher) / Hinz, Werner (Sprecher)
Lyrics by
Goethe, Johann Wolfgang