Johannes Fehring. Benatzky. Im weißen Rössl - Cover 1
Johannes Fehring. Benatzky. Im weißen Rössl - Cover 2
Johannes Fehring. Benatzky. Im weißen Rössl - Cover 3
Johannes Fehring. Benatzky. Im weißen Rössl - Cover 4

Johannes Fehring. Benatzky. Im weißen Rössl

Teilen auf

Release Info

Jahr 1971
Label Eurodisc
Katalog-Nr 92 970
92 971
92 972
Aufnahmen von -
Bemerkung Club-Sonderauflage
UPM 33 ⅓
Genre Folk/ Country/ Ethno, Classical music
Signatur L 9230
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Track Info

  • Im weißen Rößl am Wolfgangsee
  • Als man hier im Rößl 1900 schrieb
Interpret
Alexander, Peter (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner) / Hallstein, Ingeborg (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rößl") / Schock, Rudolf (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt) / Dürmeier, Fredi (Piccolo) / Köth, Erika (Ottilie, Tochter des Wilhelm Giesecke)
Komponist
Müller, Hans und Charell, Erik (nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg); Benatzky, Ralph (Musik); Feltz (Bearb.); Werner (Arr.); Becht (Arr.)
Texter
Gilbert, Robert (Liedertexte)
Orch./Chor/Ensemble
Gemischter Chor; Großes Orchester
Dirigent/Leitung
Fehring, Johannes
  • I kann nit lesen, i kann nit schreib'n
  • Wem Gott will rechte Gunst erweisen
Interpret
Ott, Hilde (Kathi, Briefträgerin) / Eser, Archibald (Piccolo) / Alexander, Peter (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner)
Komponist
Müller, Hans und Charell, Erik (nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg); Benatzky, Ralph (Musik); Feltz (Bearb.); Werner (Arr.)
Texter
Gilbert, Robert (Liedertexte)
Orch./Chor/Ensemble
Gemischter Chor; Großes Orchester
Dirigent/Leitung
Fehring, Johannes
  • Aussteigen, St. Wolfgangsee
  • Hallo, Wirtschaft, Frühstück
  • Also, meine Damen und Herren! Ladies and Gentlemen!
  • Aber, meine Herrschaften
Interpret
Hörbiger, Paul (Der Reiseführer) / Alexander, Peter (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner)
Komponist
Müller, Hans und Charell, Erik (nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg); Benatzky, Ralph (Musik); Feltz (Bearb.); Werner (Arr.); Gietz (Arr.)
Texter
Gilbert, Robert (Liedertexte)
Orch./Chor/Ensemble
Gemischter Chor; Großes Orchester
Dirigent/Leitung
Fehring, Johannes
Es muß was Wunderbares sein
Interpret
Hallstein, Ingeborg (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rößl") / Alexander, Peter (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner)
Komponist
Müller, Hans und Charell, Erik (nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg); Benatzky, Ralph (Musik); Feltz (Bearb.); Werner (Arr.)
Texter
Gilbert, Robert (Liedertexte)
Orch./Chor/Ensemble
Gemischter Chor; Großes Orchester
Dirigent/Leitung
Fehring, Johannes
Der Zauber der Saison
Interpret
Alexander, Peter (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner) / Dürmeier, Fredi (Piccolo) / Schock, Rudolf (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt) / Hallstein, Ingeborg (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rößl")
Komponist
Müller, Hans und Charell, Erik (nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg); Benatzky, Ralph (Musik); Feltz (Bearb.); Werner (Arr.); Galatis (Arr.)
Texter
Gilbert, Robert (Liedertexte)
Orch./Chor/Ensemble
Gemischter Chor; Großes Orchester
Dirigent/Leitung
Fehring, Johannes
Im weißen Rößl am Wolfgangsee
Interpret
Schock, Rudolf (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt) / Hallstein, Ingeborg (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rößl")
Komponist
Müller, Hans und Charell, Erik (nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg); Benatzky, Ralph (Musik); Feltz (Bearb.); Werner (Arr.); Becht (Arr.)
Texter
Gilbert, Robert (Liedertexte)
Orch./Chor/Ensemble
Gemischter Chor; Großes Orchester
Dirigent/Leitung
Fehring, Johannes
Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein
Interpret
Alexander, Peter (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner) / Hallstein, Ingeborg (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rößl") / Schock, Rudolf (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt) / Körner, Peter René (Wilhelm Giesecke, Fabrikant aus Berlin) / Köth, Erika (Ottilie, seine Tochter)
Komponist
Müller, Hans und Charell, Erik (nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg); Benatzky, Ralph (Musik); Feltz (Bearb.); Werner (Arr.); Galatis (Arr.)
Texter
Gilbert, Robert (Liedertexte)
Orch./Chor/Ensemble
Gemischter Chor; Großes Orchester
Dirigent/Leitung
Fehring, Johannes
Salzburg ist schön, Wolfgang ist schön
Interpret
Köth, Erika (Ottilie, Tochter des Wilhelm Giesecke) / Alexander, Peter (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner) / Körner, Peter René (Wilhelm Giesecke, Fabrikant aus Berlin) / Schock, Rudolf (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt) / Hallstein, Ingeborg (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rößl")
Komponist
Müller, Hans und Charell, Erik (nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg); Benatzky, Ralph (Musik); Feltz (Bearb.); Werner (Arr.); Galatis (Arr.)
Texter
Gilbert, Robert (Liedertexte)
Orch./Chor/Ensemble
Gemischter Chor; Großes Orchester
Dirigent/Leitung
Fehring, Johannes
Eine Kuh
Interpret
Dürmeier, Fredi (Piccolo) / Alexander, Peter (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner) / Köth, Erika (Ottilie, Tochter des Wilhelm Giesecke) / Schock, Rudolf (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt)
Komponist
Müller, Hans und Charell, Erik (nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg); Benatzky, Ralph (Musik); Feltz (Bearb.); Werner (Arr.)
Texter
Gilbert, Robert (Liedertexte)
Orch./Chor/Ensemble
Gemischter Chor; Großes Orchester
Dirigent/Leitung
Fehring, Johannes
Die ganze Welt ist himmelblau
Interpret
Schock, Rudolf (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt) / Köth, Erika (Ottilie, Tochter des Wilhelm Giesecke)
Komponist
Müller, Hans und Charell, Erik (nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg); Benatzky, Ralph (Musik); Stoltz (Bearb.); Werner (Arr.); Galatis (Arr.)
Texter
Gilbert, Robert (Liedertexte)
  • Es muß was Wunderbares sein
  • Im weißen Rößl am Wolfgangsee
  • Aber meine Herrschaften - Wenn es hier mal richtig regnet
Interpret
Alexander, Peter (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner) / Hallstein, Ingeborg (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rößl")
Komponist
Müller, Hans und Charell, Erik (nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg); Benatzky, Ralph (Musik); Feltz (Bearb.); Galatis (Arr.)
Texter
Gilbert, Robert (Liedertexte)
Orch./Chor/Ensemble
Gemischter Chor; Großes Orchester
Dirigent/Leitung
Fehring, Johannes
Zuschaun kann i net
Interpret
Alexander, Peter (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner)
Komponist
Müller, Hans und Charell, Erik (nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg); Benatzky, Ralph (Musik); Granichstaedten (Bearb.); Gietz (Arr.)
Texter
Gilbert, Robert (Liedertexte)
Erst wann's aus wird sein
Interpret
Alexander, Peter (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner) / Pilgram, Wilhelm (Professor Dr. Hinzelmann) / Glas, Uschi (Klärchen, Tochter des Reiseführer) / Philipp, Gunther (Sigismund Sülzheimer)
Komponist
Müller, Hans und Charell, Erik (nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg); Benatzky, Ralph (Musik); Frankowski (Bearb.); Werner (Arr.); Galatis (Arr.)
Texter
Gilbert, Robert (Liedertexte)
Orch./Chor/Ensemble
Gemischter Chor; Großes Orchester
Dirigent/Leitung
Fehring, Johannes
Was kann der Sigismund dafür
Interpret
Körner, Peter René (Wilhelm Giesecke, Fabrikant aus Berlin) / Schock, Rudolf (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt) / Köth, Erika (Ottilie, Tochter des Wilhelm Giesecke)
Komponist
Müller, Hans und Charell, Erik (nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg); Benatzky, Ralph (Musik); Gilbert (Bearb.); Werner (Arr.)
Texter
Gilbert, Robert (Liedertexte)
Mein Liebeslied muß ein Walzer sein
Interpret
Schock, Rudolf (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt) / Köth, Erika (Ottilie, Tochter des Wilhelm Giesecke) / Pilgram, Wilhelm (Professor Dr. Hinzelmann) / Eser, Archibald (Piccolo)
Komponist
Müller, Hans und Charell, Erik (nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg); Benatzky, Ralph (Musik); Stolz (Bearb.); Werner (Arr.); Galatis (Arr.)
Texter
Gilbert, Robert (Liedertexte)
Verehrter Bürgermeister und Gemeinderat
Interpret
Alexander, Peter (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner) / Hallstein, Ingeborg (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rößl")
Komponist
Müller, Hans und Charell, Erik (nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg); Benatzky, Ralph (Musik); Feltz (Bearb.); Werner (Arr.); Galatis (Arr.)
Texter
Gilbert, Robert (Liedertexte)
Orch./Chor/Ensemble
Gemischter Chor; Großes Orchester
Dirigent/Leitung
Fehring, Johannes
Der Kaiser ist da
Interpret
Alexander, Peter (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner) / Hallstein, Ingeborg (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rößl")
Komponist
Müller, Hans und Charell, Erik (nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg); Benatzky, Ralph (Musik); Feltz (Bearb.); Werner (Arr.)
Texter
Gilbert, Robert (Liedertexte)
Orch./Chor/Ensemble
Gemischter Chor; Großes Orchester
Dirigent/Leitung
Fehring, Johannes
's ist einmal im Leben so
Interpret
Hufnagel, Wilhelm (Der Kaiser Franz Joseph II.) / Philipp, Gunther (Sigismund Sülzheimer) / Glas, Uschi (Klärchen, Tochter des Reiseführer)
Komponist
Müller, Hans und Charell, Erik (nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg); Benatzky, Ralph (Musik); Feltz (Bearb.); Werner (Arr.)
Texter
Gilbert, Robert (Liedertexte)
Orch./Chor/Ensemble
Gemischter Chor; Großes Orchester
Dirigent/Leitung
Fehring, Johannes
Als der Herrgott Mai gemacht
Interpret
Philipp, Gunther (Sigismund Sülzheimer) / Glas, Uschi (Klärchen, Tochter des Reiseführer)
Komponist
Müller, Hans und Charell, Erik (nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg); Benatzky, Ralph (Musik); Feltz (Bearb.); Werner (Arr.)
Texter
Gilbert, Robert (Liedertexte)
Orch./Chor/Ensemble
Gemischter Chor; Großes Orchester
Dirigent/Leitung
Fehring, Johannes
  • Ja, nun sind sogar die zwei da drüben auch ein Paar
  • Mein Liebeslied sing ich nur für dich
  • Ich sag dir "ja"
Interpret
Alexander, Peter (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner) / Schock, Rudolf (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt) / Körner, Peter René (Wilhelm Giesecke, Fabrikant aus Berlin) / Köth, Erika (Ottilie, seine Tochter) / Hallstein, Ingeborg (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rößl") / Eser, Archibald (Piccolo)
Komponist
Müller, Hans und Charell, Erik (nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg); Benatzky, Ralph (Musik); Feltz (Bearb.); Werner (Arr.); Galatis (Arr.)
Texter
Gilbert, Robert (Liedertexte)
  • Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein
  • Zuschaun brauch i net
  • Im weißen Rößl am Wolfgangsee
Interpret
Alexander, Peter (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner) / Hallstein, Ingeborg (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rößl") / Schock, Rudolf (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt) / Köth, Erika (Ottilie, Tochter des Wilhelm Giesecke)
Komponist
Müller, Hans und Charell, Erik (nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg); Benatzky, Ralph (Musik); Feltz (Bearb.); Werner (Arr.); Becht (Arr.)
Texter
Gilbert, Robert (Liedertexte)
Orch./Chor/Ensemble
Gemischter Chor; Großes Orchester
Dirigent/Leitung
Fehring, Johannes