English
Erweiterte Suche
Die Sammlung
Clubs & Labels
Bertelsmann Schallplattenring
Europaring der Buch- und Schallplattenfreunde
Europäische Bildungsgemeinschaft
Europäischer Buch- und Phonoklub
Ring der Musikfreunde
Club-Labels
Gestaltung: DoH Graphic Design / Hamburg; Illustration: Polasz, Monica / Hamburg
Ludwig van Beethoven
Wir entdecken Komponisten
Teilen auf
Release Info
Jahr
1983
Label
Deutsche Grammophon
Katalog-Nr
46 161 6
Aufnahmen von
-
Bemerkung
Club Edition
UPM
33 ⅓
Genre
Classical music
Signatur
L 838
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns eine
E-Mail
.
Track Info
Die Wut über den verlorenen Groschen oder: Warum die Hühner ihre Eier verlegen
Interpret
Quadflieg, Will (Erzähler)
/
Harloff, Fabian (Ludwig van Beethoven)
/
Schuster, Gerald (Ludwig van Beethoven)
/
Mues, Wanja (Karl, Brüder des Ludwig)
/
Seidenberg, Marc (Johann, Brüder des Ludwig)
/
Hinze, Gerhart (Vater Beethoven)
/
Werfel, Pia (Cäcilie Fischer)
/
Draeger, Sascha (Gottfried Fischer)
/
Sieg, Ursula (Frau von Breuning)
/
Seidenberg, Simone (Eleonore von Breuning)
/
Zierl, Helmut (Gottfried Wegeler)
/
Jülich, Rolf (Christian Gottlieb Neefe)
/
Dietrich, Frank (Carl Czerny)
/
Dietl, Robert
/
Borek, Jaromir
/
Kreusch, Cornelius
/
Kreusch, Johannes
/
Riedel, Karl
/
Bährens, Helga
/
Pages, Harald
Texter
Kreusch-Jacob, Dorothée
Rondo a capricio G-dur op. 129. "Die Wut über den verlorenen Groschen" (Anfang).
Rondo a capriccio G-dur op. 129. "Die Wut über den verlorenen Groschen" (Ausschnitte).
Albumblatt "Für Elise" a-moll (Anfang)
Klaviersonate Nr. 8 c-moll op. 13 "Pathétique". 1. Satz (Anfang).
Albumblatt "Für Elise" a-moll (Ausschnitt)
Interpret
Kempff, Wilhelm (Klavier)
Komponist
Beethoven, Ludwig van
Symphonie Nr. 5 c-moll op. 67. 1. Satz (Anfang).
Symphonie Nr. 6 F-dur op. 68 "Pastorale". 3. Satz: Lustiges Zusammensein der Landleute (Anfang).
Symphonie Nr. 6 F-dur op. 68 "Pastorale". 4. Satz: Gewitter - Sturm.
Symphonie Nr. 6 F-dur op. 68 "Pastorale". 5. Satz: Hirtengesang.
Symphonie Nr. 6 F-dur op. 68 "Pastorale". Frohe und dankbare Gefühle nach dem Sturm (Ausschnitte).
Komponist
Beethoven, Ludwig van
Orch./Chor/Ensemble
Berliner Philharmoniker
Dirigent/Leitung
Karajan, Herbert von
Lustig C-dur - Traurig c-moll
9 Variationen über einen Marsch von E. Chr. Dressler c-moll WoO 63. Thema, Variationen 2 und 8 (Ausschnitte).
Klaviersonate C-dur "Für Eleonore v. Breuning" WoO 51. 1. Satz.
Interpret
Kreusch-Jacob, Dorothée (Hammerklavier)
Komponist
Beethoven, Ludwig van
Marmotte op. 52 Nr. 7
Flohlied op. 75 Nr. 3 (Ausschnitt)
Interpret
Fischer-Dieskau, Dietrich (Bariton)
/
Demus, Jörg (Klavier)
Komponist
Beethoven, Ludwig van
Texter
Goethe
Deutscher Tanz WoO 8. Nr. 2 (Ausschnitte).
Deutscher Tanz WoO 8. Nr. 12 (Ausschnitt).
Komponist
Beethoven, Ludwig van
Orch./Chor/Ensemble
Academy of St. Martin-in-the-Fields
Dirigent/Leitung
Marriner, Neville
Bagatelle op. 33 Nr. 2. Scherzo (Anfang).
Bagatélle op. 33 Nr. 2. Scherzo (Ausschnitte).
Interpret
Kraus, Detlef (Klavier)
Komponist
Beethoven, Ludwig van
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 6 B-dur op. 97 "Erzherzog-Trio". 2. Satz (Anfang).
Interpret
Kempff, Wilhelm (Klavier)
/
Szeryng, Henryk (Violine)
/
Fournier, Pierre (Violocello)
Komponist
Beethoven, Ludwig van
12 Variationen F-dur über das Thema "Ein Mädchen oder Weibchen" aus Mozarts "Zauberflöte" für Klavier und Violoncello op. 66 (Anfang)
Interpret
Kempff, Wilhelm (Klavier)
/
Fournier, Pierre (Violoncello)
Komponist
Beethoven, Ludwig van
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-moll op. 37. 3. Satz (Schluß).
Interpret
Kempff, Wilhelm (Klavier)
Komponist
Beethoven, Ludwig van
Orch./Chor/Ensemble
Berliner Philharmoniker
Dirigent/Leitung
Leitner, Ferdinand