Unsterbliche Opernmelodien im Glanz berühmter Stimmen - Cover 1
Unsterbliche Opernmelodien im Glanz berühmter Stimmen - Cover 2
Abbildungen: Seite 2/3: Cuvilliéstheater, München (Foto: Siess / München); Seite 9: Arena von Verona: Szenenfoto aus "Aida" (Foto: roebild/Gruber); Nachweis der Künstlerfotos: Ariola-Eurodisc

Unsterbliche Opernmelodien im Glanz berühmter Stimmen

Teilen auf

Release Info

Jahr 1968
Label Eurodisc
Katalog-Nr 77 831 XR
Aufnahmen von -
Bemerkung Altbestand Ariola-Eurodisc GmbH
UPM 33 ⅓
Genre Classical music
Signatur L 8336
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Track Info

Was gleicht wohl auf Erden dem Jägervergnügen. Jägerchor aus "Der Freischütz" (3. Akt).
Komponist
Weber, Carl Maria von
Orch./Chor/Ensemble
Der Männerchor der Deutschen Oper Berlin; Das Orchester der Deutschen Oper Berlin
Dirigent/Leitung
Hagen-Groll, Walter (Einstudierung) / Matacic, Lovro von
O wie wogt es sich schön. Lied der Meermädchen aus "Oberon" (2. Akt).
Interpret
Köth, Erika (Sopran)
Komponist
Weber, Carl Maria von
Orch./Chor/Ensemble
Die Bamberger Symphoniker
Dirigent/Leitung
Schüchter, Wilhelm
Ach so fromm. Arie des Lyonel aus "Martha" (3. Akt).
Interpret
Schock, Rudolf (Tenor)
Komponist
Flotow, Friedrich von
Orch./Chor/Ensemble
Die Berliner Symphoniker
Dirigent/Leitung
Schüchter, Wilhelm
Nun eilt herbei, Witz, heitre Laune. Rezitativ und Arie der Frau Fluth aus "Die lustigen Weiber von Windsor" (1. Akt).
Interpret
Holm, Renate (Sopran)
Komponist
Nicolai, Otto
Orch./Chor/Ensemble
Das Rundfunk-Orchester München
Dirigent/Leitung
Quadri, Argeo
Steuermann, laß die Wacht. Matrosenchor aus "Der fliegende Holländer" (3. Akt).
Komponist
Wagner, Richard
Orch./Chor/Ensemble
Der Männerchor der Deutschen Oper Berlin; Das Orchester der Deutschen Oper Berlin
Dirigent/Leitung
Hagen-Groll, Walter (Einstudierung) / Schüchter, Wilhelm
Dies Bildnis ist bezaubernd schön. Arie des Tamino aus "Die Zauberflöte" (1. Akt).
Interpret
Wunderlich, Fritz (Tenor)
Komponist
Mozart, Wolfgang Amadeus
Orch./Chor/Ensemble
Das Orchester der Hamburgischen Staatsoper
Dirigent/Leitung
Rother, Artur
Fünftausend Taler. Arie des Baculus aus "Der Wildschütz" (2. Akt).
Interpret
Frick, Gottlob (Baß)
Komponist
Lortzing, Albert
Orch./Chor/Ensemble
Die Berliner Symphoniker
Dirigent/Leitung
Schüchter, Wilhelm
Holzschuhtanz. aus "Zar und Zimmermann" (3. Akt).
Komponist
Lortzing, Albert
Orch./Chor/Ensemble
Das Orchester der Wiener Volksoper
Dirigent/Leitung
Bauer-Theussl, Franz
Vater, Mutter, Schwestern, Brüder. Lied des Veit aus "Undine" (3. Akt).
Interpret
Wunderlich, Fritz (Tenor)
Komponist
Lortzing, Albert
Orch./Chor/Ensemble
Die Berliner Symphoniker
Dirigent/Leitung
Rother, Artur
Schon die Abendglocken klagen. Chorgebet aus "Das Nachtlager in Granada" (1. Akt).
Komponist
Kreutzer, Conradin
Orch./Chor/Ensemble
Der Chor der Deutschen Oper Berlin; Das Orchester der Deutschen Oper Berlin
Dirigent/Leitung
Hagen-Groll, Walter (Einstudierung) / Schüchter, Wilhelm
Durch die Wälder, durch die Auen. Arie des Max aus "Der Freischütz" (1. Akt).
Interpret
Schock, Rudolf (Tenor)
Komponist
Weber, Carl Maria von
Orch./Chor/Ensemble
Das Orchester der Deutschen Oper Berlin
Dirigent/Leitung
Matacic, Lovro von