Franz Allers. Orchester des "Deutschen Theaters" München. Loewe. My Fair Lady - Cover 1
Franz Allers. Orchester des "Deutschen Theaters" München. Loewe. My Fair Lady - Cover 2

Franz Allers. Orchester des "Deutschen Theaters" München. Loewe. My Fair Lady

Teilen auf

Release Info

Jahr 1963
Label Fontana
Katalog-Nr 71 802
P 71 802
Aufnahmen von -
Bemerkung Sonderauflage für Mitglieder des Bertelsmann Schallplattenringes
UPM 33 ⅓
Genre Pop/ Rock, Classical music
Signatur L 7814
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Track Info

  • Ouvertüre
  • Embassy Waltz
Komponist
Loewe, Frederick
Texter
Shaw, Bernard ("Pygmalion"); Lerner, Alan Jay (Buchautor); Gilbert, Robert (Deutsche Übersetzung)
Orch./Chor/Ensemble
Der Chor des "Deutschen Theaters" München; Das Orchester des "Deutschen Theaters" München
Dirigent/Leitung
Allers, Franz
  • Wäre det nich wundascheen?
  • Wart's nur ab
  • Ohne dich
Interpret
Ziemann, Sonja (Eliza Doolittle)
Komponist
Loewe, Frederick
Texter
Shaw, Bernard ("Pygmalion"); Lerner, Alan Jay (Buchautor); Gilbert, Robert (Deutsche Übersetzung)
Orch./Chor/Ensemble
Das Orchester des "Deutschen Theaters" München
Dirigent/Leitung
Allers, Franz
  • Mit 'nem kleenen Stückchen Glück
  • Bringt mich pünktlich zum Altar
Interpret
Pratsch-Kaufmann, Kurt (Alfred P. Doolittle) / Appelt, Adi / Demschik, Pino
Komponist
Loewe, Frederick
Texter
Shaw, Bernard ("Pygmalion"); Lerner, Alan Jay (Buchautor); Gilbert, Robert (Deutsche Übersetzung)
Orch./Chor/Ensemble
Der Chor des "Deutschen Theaters" München; Das Orchester des "Deutschen Theaters" München
Dirigent/Leitung
Allers, Franz
  • Bin ein Mann wie jeder Mann
  • Kann eine Frau nicht sein wie ein Mann
Interpret
Lukschy, Wolfgang (Professor Henry Higgins) / Tiede, Herbert (Oberst Pickering)
Komponist
Loewe, Frederick
Texter
Shaw, Bernard ("Pygmalion"); Lerner, Alan Jay (Buchautor); Gilbert, Robert (Deutsche Übersetzung)
Orch./Chor/Ensemble
Das Orchester des "Deutschen Theaters" München
Dirigent/Leitung
Allers, Franz
Es grünt so grün
Interpret
Ziemann, Sonja (Eliza Doolittle) / Lukschy, Wolfgang (Professor Henry Higgins) / Tiede, Herbert (Oberst Pickering)
Komponist
Loewe, Frederick
Texter
Shaw, Bernard ("Pygmalion"); Lerner, Alan Jay (Buchautor); Gilbert, Robert (Deutsche Übersetzung)
Orch./Chor/Ensemble
Das Orchester des "Deutschen Theaters" München
Dirigent/Leitung
Allers, Franz
Ich hätt' getanzt heut' nacht
Interpret
Ziemann, Sonja (Eliza Doolittle)
Komponist
Loewe, Frederick
Texter
Shaw, Bernard ("Pygmalion"); Lerner, Alan Jay (Buchautor); Gilbert, Robert (Deutsche Übersetzung)
Orch./Chor/Ensemble
Der Chor des "Deutschen Theaters" München; Das Orchester des "Deutschen Theaters" München
Dirigent/Leitung
Allers, Franz
Ascot-Gavotte
Komponist
Loewe, Frederick
Texter
Shaw, Bernard ("Pygmalion"); Lerner, Alan Jay (Buchautor); Gilbert, Robert (Deutsche Übersetzung)
Orch./Chor/Ensemble
Der Chor des "Deutschen Theaters" München; Das Orchester des "Deutschen Theaters" München
Dirigent/Leitung
Allers, Franz
In der Straße, mein Schatz, wo du lebst
Interpret
Duval, Franco (Freddy Eynsford-Hill)
Komponist
Loewe, Frederick
Texter
Shaw, Bernard ("Pygmalion"); Lerner, Alan Jay (Buchautor); Gilbert, Robert (Deutsche Übersetzung)
Orch./Chor/Ensemble
Das Orchester des "Deutschen Theaters" München
Dirigent/Leitung
Allers, Franz
Ich bin gewöhnt an ihr Gesicht
Interpret
Lukschy, Wolfgang (Professor Henry Higgins)
Komponist
Loewe, Frederick
Texter
Shaw, Bernard ("Pygmalion"); Lerner, Alan Jay (Buchautor); Gilbert, Robert (Deutsche Übersetzung)
Orch./Chor/Ensemble
Das Orchester des "Deutschen Theaters" München
Dirigent/Leitung
Allers, Franz