Stabsmusikkorps der Bundeswehr. Märsche, Zapfenstreiche und Feldmusiken. Militärmusik aus vier Jahrhunderten - Cover 1
Stabsmusikkorps der Bundeswehr. Märsche, Zapfenstreiche und Feldmusiken. Militärmusik aus vier Jahrhunderten - Cover 2

Stabsmusikkorps der Bundeswehr. Märsche, Zapfenstreiche und Feldmusiken. Militärmusik aus vier Jahrhunderten

Teilen auf

Release Info

Jahr 1964
Label Ariola
Katalog-Nr 32 127
Aufnahmen von -
Bemerkung Sonderauflage
UPM 33 ⅓
Genre Classical music
Signatur L 6946
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Track Info

  • Zwei Prinzipalaufzüge für Feldtrompeten und Heerpauken aus dem 16. Jahrhundert. Musik der Ritterlichen Feldtrompeter und Heerpauker. Nr. 1.
  • Zwei Prinzipalaufzüge für Feldtrompeten und Heerpauken aus dem 16. Jahrhundert. Musik der Ritterlichen Feldtrompeter und Heerpauker. Nr. 15.
Interpret
Hauptfeldwebel Hopfinger, Franz (Solotrompete) / Krumbein, Harald (Sprecher)
Komponist
Lübeck, Hendrich; Deisenroth, Freidrich (Bearbeiter)
Orch./Chor/Ensemble
Das Stabsmusikkorps der Bundeswehr
Dirigent/Leitung
Deisenroth, Friedrich/ Oberstleutnant
  • Zwei alte Märsche für Querpfeifen und Trommeln. Die Musik der Landsknechtsfähnlein und der späteren Kompanien zu Fuß. Marsch der Querpfeifer (16. Jahrhundert).
  • Zwei alte Märsche für Querpfeifen und Trommeln. Die Musik der Landsknechtsfähnlein und der späteren Kompanien zu Fuß. Alter Zapfenstreich (aus Österreich).
  • Zwei alte Märsche in "Schalmeipfeifer-Besetzung". Anfänge des orchestralen Ausbaues der Feldmusik. Landsknechtmarsch aus der Zeit des Friedens von Cambrai im 16. Jahrhundert.
  • Zwei alte Märsche in "Schalmeipfeifer-Besetzung". Anfänge des orchestralen Ausbaues der Feldmusik. Feldmarschall der Geusen.
  • Zwei Feldstücke für Feldtrompeten und Heerpauken. 17. Jahrhundert. Fanfare der Pappenheimer Reiter.
  • Zwei Feldstücke für Feldtrompeten und Heerpauken. 17. Jahrhundert. Alt-Bayerische "Reuter-Fanfare".
  • Zwei Pfeifermärsche aus alten Städten. Alter Berner Marsch.
  • Zwei Pfeifermärsche aus alten Städten. Wormser Pfeifer-Marsch.
  • Zwei alte Märsche aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts. Marsch des alt-schwäbischen Kreisregiments Durlach-Baden.
  • Zwei alte Märsche aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts. Der alte Dessauer, Marsch (alte Fassung des 18. Jahrhunderts).
  • Zwei Feldstücke Preussischer Regimenter zu Pferde. 18. Jahrhundert. Parademarsch der Preußischen Kavallerie - Paradepost.
  • Zwei Feldstücke Preussischer Regimenter zu Pferde. 18. Jahrhundert. 18. Jahrhundert. Troupmarsch des Regiments der Garde du Corps - Standartenfanfare.
  • Zwei Märsche für das "Hautboistencorps". Mitte des 18. Jahrhunderts. Marsch des Dragoner-Regiments Prinz Friedrich von Hessen-Kassel.
  • Zwei Märsche für das "Hautboistencorps". Mitte des 18. Jahrhunderts. Der Hohenfriedberger Marsch (alte Fassung des 18. Jahrhunderts).
  • Querpfeife und Trommel im 18. Jahrhundert bei der Truppe. Alt-Preußischer Zapfenstreich.
  • Querpfeife und Trommel im 18. Jahrhundert bei der Truppe. Alt-Preußische Vergatterung.
  • Querpfeife und Trommel im 18. Jahrhundert bei der Truppe. Pfalz-Bayerische Tag-Reveille.
  • Querpfeife und Trommel im 18. Jahrhundert bei der Truppe. Pfalz-Bayerische Vergatterung bei den Füsilieren.
  • Querpfeife und Trommel im 18. Jahrhundert bei der Truppe. Alt-Hannoverscher Zapfenstreich.
  • Jägermusik zur Zeit der Befreiungskriege. Hornmusik. Marsch der freiwilligen Jäger von 1813.
  • Jägermusik zur Zeit der Befreiungskriege. Hornmusik. Hannoverscher Zapfenstreich der Jäger.
  • Jägermusik zur Zeit der Befreiungskriege. Hornmusik. Sächsischer Zapfenstreich.
  • Die musik der Fusstruppen zur Zeit der Befreiungskriege. Entwicklung: Hautboistenkorps - Janitscharenmusik - Infanteriemusik. Alter Zapfenstreich aus Bayern - mit Janitscharenschalgwerk.
  • Die musik der Fusstruppen zur Zeit der Befreiungskriege. Entwicklung: Hautboistenkorps - Janitscharenmusik - Infanteriemusik. Halloren-Marsch (nach alten Aufzeichnungen).
Interpret
Hauptfeldwebel Hopfinger, Franz (Solotrompete) / Krumbein, Harald (Sprecher)
Komponist
Deisenroth, Freidrich (Bearbeiter)
Orch./Chor/Ensemble
Das Stabsmusikkorps der Bundeswehr
Dirigent/Leitung
Deisenroth, Friedrich/ Oberstleutnant
Jägermusik zur Zeit der Befreiungskriege. Hornmusik. Marsch der Hannoverschen Garde-Jäger
Interpret
Hauptfeldwebel Hopfinger, Franz (Solotrompete) / Krumbein, Harald (Sprecher)
Komponist
Nedderhuth, Wilhelm; Deisenroth, Freidrich (Bearbeiter)
Orch./Chor/Ensemble
Das Stabsmusikkorps der Bundeswehr
Dirigent/Leitung
Deisenroth, Friedrich/ Oberstleutnant