Deutschlands Weg in die Diktatur II. Hitler an der Macht 1933-1939 - Cover 1
Deutschlands Weg in die Diktatur II. Hitler an der Macht 1933-1939 - Cover 2

Deutschlands Weg in die Diktatur II. Hitler an der Macht 1933-1939

Teilen auf

Release Info

Jahr 1961
Label Ariola
Katalog-Nr 51 166 K
Aufnahmen von -
Bemerkung Altbestand Ariola (Schallplatten) GmbH [1958-1962]
UPM 33 ⅓
Genre Non-music
Signatur L 6888
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Track Info

  • Joseph Goebbels am 30. Januar 1933
  • Alfred Hugenberg am 1. März 1933 in Bielefeld
  • Adolf Hitler im Berliner Sportpalast am 10. Februar 1933
  • Franz von Papen ebendort am 11. Februar 1933
  • Hermann Göring in Frankfurt am 3. März 1933
  • Alfred Hugenberg in Bielefeld am 1. März 1933
  • Franz Seldte in Magdeburg am 1. März 1933
  • Paul von Hindenburg in der Garnisonkirche in Potsdam am 21. März 1933
  • Adolf Hitler ebendort am 21. März 1933
  • Otto Wels im Reichstag am 23. März 1933
  • Ludwig Kaas ebendort am 23. März 1933
  • Joseph Goebbels vor Rundfunk-Intendanten am 25. März 1933
  • Franz Seldte im Deutschen Rundfunk am 27. April 1933
  • Adolf Hitler auf dem Tempelhofer Feld am 1. Mai 1933
  • Verbrennung "undeutschen" Schrifttums auf dem Opernplatz in Berlin am 10. Mai 1933
  • Hans Schemm in Leipzig am 9. April 1933
  • Adolf Hitler bei Frankfurt am Main am 23. September 1933
  • Adolf Hitler in Berlin-Siemensstadt am 11. November 1933
  • Joseph Goebbels in Berlin am 13. September 1933
  • Werner von Blomberg bei der Heldengedenkfeier in der Berliner Staatsoper am 8. März 1936
  • Ernst Röhm beim SA-Appell auf dem Tempelhofer Feld am 6. August 1933
  • Heinrich Himmler in Frankfurt am Main am 11. Juni 1933
  • Adolf Hitler im Reichstag am 13. Juli 1934
  • Joseph Goebbels im Rundfunk am 2. Augus 1934
  • Rudolf Hess ebendort am 2. August 1934
  • Vereidigung der Reichswehr auf Hitler in Berlin am 4. August 1934
  • Ein Offizier des Oberkommandos der Wehrmacht vor Offiziersanwärtern (1942)
  • Franz Seldte im Rundfunk am 9. August 1934
  • Prinz August Wilhelm von Preußen ebendort am 9. August 1934
  • Oskar von Hindenburg ebendort am 15. August 1934