English
Erweiterte Suche
Die Sammlung
Clubs & Labels
Bertelsmann Schallplattenring
Europaring der Buch- und Schallplattenfreunde
Europäische Bildungsgemeinschaft
Europäischer Buch- und Phonoklub
Ring der Musikfreunde
Club-Labels
Karl Forster. Berliner Symphoniker. Händel. Der Messias. Gesamtaufnahme in deutscher Sprache
Musterplatte
Teilen auf
Release Info
Jahr
1963
Label
Eurodisc
Katalog-Nr
S 70 405 XK
S 70 403 KK
Aufnahmen von
-
Bemerkung
Altbestand Ariola-Sonopress GmbH [1962-1963]
UPM
33 ⅓
Genre
Classical music
Signatur
L 6675
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns eine
E-Mail
.
Track Info
3. LP
"Wie lieblich ist der Boten Schritt". Arie.
"Ihr Schall gehet aus in jedes Land". Chor.
"Warum denn rasen und toben die Heiden". Arie.
"Auf, zerreißet ihre Bande". Chor.
"Der da thronet im Himmel". Rezitativ.
"Du zerschlägst sie". Arie.
"Halleluja". Chor.
"Ich weiß, daß mein Erlöser lebet". Arie.
"Wie durch Einen der Tod". Chor.
"Vernehmt, ich künd ein Geheimnis an". Rezitativ.
"Sie schallt, die Posaun". Arie.
"Dann wird erfüllet was da geschrieben stehet". Rezitativ.
"O Tod, wo ist dein Stachel". Duett.
"Drum Dank sei dir Gott". Chor.
"Wenn Gott ist für uns". Arie.
"Würdig ist das Lamm, das da starb". Chor.
"Amen". Chor.
Interpret
Bjoner, Ingrid (Sopran)
/
Traxel, Josef (Tenor)
/
Engen, Kieth (Baß)
/
Hartig, Heinz Friedrich (Cembalo)
/
Meyer, Wolfgang (Orgel)
Komponist
Händel, Georg Friedrich
Orch./Chor/Ensemble
Der Chor der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin; Die Berliner Symphoniker
Dirigent/Leitung
Forster, Karl