"In die weite Welt". Wem Gott will rechte Gunst erweisen.
- Komponist
- Fröhlich, F. T.
- Orch./Chor/Ensemble
- Ernst Mosch und seine Original Egerländer Musikanten
- "In die weite Welt". Auf, auf zum fröhlichen Jagen.
- "In die weite Welt". Im grünen Wald, da wo die Drossel singt.
- "In die weite Welt". Ein Heller und ein Batzen.
- "Gaudeamus". Frei und unerschütterlich (Gaudeamus igitur).
- "Gaudeamus". Stumpfsinn, Stumpfsinn, du mein Vergnügen.
- "Gaudeamus". O du lieber Augustin.
- "Gaudeamus". Dort droben am Berge.
- "Gaudeamus". Ich bin der Doktor Eisenbart.
- "Gaudeamus". Studio auf einer Reis'.
- "Stille Liebe". Es waren zwei Königskinder.
- "Tschingderassa-bum". Ein Schifflein sah ich fahren.
- "Tschingderassa-bum". Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren.
- "Tschingderassa-bum". Wohlan, die Zeit ist kommen.
- "Tschingderassa-bum". Drei Lilien, drei Lilien.
- "Tschingderassa-bum". Es wollt' ein Mädel in der Früh' aufstehn.
- "Liebesgrüße". Kein Feuer, keine Kohle.
- "Liebesgrüße". Du, du liegst mir im Herzen.
- "Liebesgrüße". Liebchen, ade.
- "Liebesgrüße". Kommt ein Vogel geflogen.
- "Liebesgrüße". Ach, wie ist's möglich dann.
- "Liebesgrüße". Horch, was kommt von draußen rein.
- "Zur guten Nacht". Weißt du wieviel Sternlein stehen.
- "Zur guten Nacht". Steh' ich in finstrer Mitternacht.
- "Hinaus in die Ferne". Nun ade, du mein lieb' Heimatland.
- "Hinaus in die Ferne". Jetzt kommen die lustigen Tage.
- "Hinaus in die Ferne". Auf, du junger Wandersmann.
- "Freut euch des Lebens". Laßt doch der Jugend ihren Lauf.
- "Freut euch des Lebens". Beim Kronenwirt.
- "Freut euch des Lebens". Es klappert die Mühle am rauschenden Bach.
- "Freut euch des Lebens". Lustig ist das Zigeunerleben.
- "Kinderreigen". Alle Vögel sind schon da.
- "Kinderreigen". Trara, die Post ist da.
- "Kinderreigen". Ein Männlein steht im Walde.
- "Kinderreigen". Ein Vogel wollte Hochzeit machen.
- "Kinderreigen". Dornröschen war ein schönes Kind.
- "Kinderreigen". Hänschen klein.
- "Kinderreigen". Alle meine Entchen.
- "Kinderreigen". Summ, summ, summ.
- "Kinderreigen". Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann.
- "Kinderreigen". Fuchs, du hast die Gans gestohlen.
- "In Wald und Flur". Wenn ich ein Vöglein wär!
- "Halali und Horrido". Ein Jäger aus Kurpfalz.
- "Halali und Horrido". Ein Tiroler wollte jagen.
- "Halali und Horrido". Ich bin ein freier Wildbretschütz.
- "Sandmännchen kommt". Die Blümelein, sie schlafen.
- "Sandmännchen kommt". Wer hat die schönsten Schäfchen.
- "Sandmännchen kommt". Schlaf, Kindlein, schlaf.
- "Sandmännchen kommt". Ade zur guten Nacht.
- Komponist
- Volksweise
- Orch./Chor/Ensemble
- Ernst Mosch und seine Original Egerländer Musikanten
"Stille Liebe". Am Brunnen vor dem Tore.
- Komponist
- Schubert, Franz
- Orch./Chor/Ensemble
- Ernst Mosch und seine Original Egerländer Musikanten
"Stille Liebe". Üb' immer Treu' und Redlichkeit.
- Komponist
- Mozart, Wolfgang Amadeus
- Orch./Chor/Ensemble
- Ernst Mosch und seine Original Egerländer Musikanten
"Stille Liebe". In einem kühlen Grunde.
- Komponist
- Glück, Friedrich
- Orch./Chor/Ensemble
- Ernst Mosch und seine Original Egerländer Musikanten
"Zur guten Nacht". Kein schöner Land.
- Komponist
- Zuccalmaglio, Ant. Wilh. v.
- Orch./Chor/Ensemble
- Ernst Mosch und seine Original Egerländer Musikanten
"Zur guten Nacht". Guten Abend, gut' Nacht.
- Komponist
- Brahms, Johannes
- Orch./Chor/Ensemble
- Ernst Mosch und seine Original Egerländer Musikanten
"Hinaus in die Ferne". Hinaus in die Ferne.
- Komponist
- Methfessel, A.
- Orch./Chor/Ensemble
- Ernst Mosch und seine Original Egerländer Musikanten
"Hinaus in die Ferne". Das Wandern ist des Müllers Lust.
- Komponist
- Zöllner, C. F.
- Orch./Chor/Ensemble
- Ernst Mosch und seine Original Egerländer Musikanten
"Freut euch des Lebens". Freut euch des Lebens.
- Komponist
- Nägeli, H. G.
- Orch./Chor/Ensemble
- Ernst Mosch und seine Original Egerländer Musikanten
"Kinderreigen". Hopp, hopp, hopp.
- Komponist
- Hering, Carl Gottlieb
- Orch./Chor/Ensemble
- Ernst Mosch und seine Original Egerländer Musikanten
- "In Wald und Flur". Wie lieblich schallt.
- "In Wald und Flur". Ich weiß nicht, was soll es bedeuten.
- Komponist
- Silcher
- Orch./Chor/Ensemble
- Ernst Mosch und seine Original Egerländer Musikanten
"In Wald und Flur". Sah ein Knab' ein Röslein stehn.
- Komponist
- Werner, Heinrich
- Orch./Chor/Ensemble
- Ernst Mosch und seine Original Egerländer Musikanten
"Halali und Horrido". Mit dem Pfeil, dem Bogen.
- Komponist
- Weber, B. A.
- Orch./Chor/Ensemble
- Ernst Mosch und seine Original Egerländer Musikanten
"Halali und Horrido". Im Wald und auf der Heide.
- Komponist
- Gehricke, F. L.
- Orch./Chor/Ensemble
- Ernst Mosch und seine Original Egerländer Musikanten
"Sandmännchen kommt". Der Mond ist aufgegangen.
- Komponist
- Schulz, J. A. P.
- Orch./Chor/Ensemble
- Ernst Mosch und seine Original Egerländer Musikanten