Die schönsten Chöre der italienischen Oper - Cover 1
Die schönsten Chöre der italienischen Oper - Cover 2

Die schönsten Chöre der italienischen Oper

Teilen auf

Release Info

Jahr 1984
Label Capriccio
Katalog-Nr 40 847 6
41 479 7
41 480 5
Aufnahmen von -
Bemerkung Club Edition
UPM 33 ⅓
Genre Classical music
Signatur L 429
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Track Info

  • Triumphmarsch. aus Aida.
  • Oh! come felici gioiscon gli sposi (Wie glücklich sich die Brautleute erfreuen). Tanzvergnügen aus Ernani.
  • Va, pensiero, sull' ali dorati (Flieg Gedanke, getragen von Sehnsucht). Chor der gefangenen Hebräer aus Nabucco.
  • Zitti, zitti, moviamo a vendetta ... (Still, still, wir schreiten zur Rache). aus Rigoletto.
  • Compagni, sostiamo ... (Auf Wache wir gehen). aus Die Macht des Schicksals.
  • Evviva ... beviam (Hoch lasset uns trinken). Einleitender Chor aus Ernani.
  • Or, co' dardi, ma fra poco (In dem bunten Kampfgewühle). Soldatenchor aus Der Troubadour.
  • Vedi! le fosche notturne (Seht, wie Wolken). Zigeunerchor aus Der Troubadour.
  • Di Madride noi siam (Aus Madrid sind wir kühnen Toreros). Chor der Toreros aus La Traviata.
  • Scorrendo uniti remota via (Wir gingen gemeinsam in eine entlegene Straße). aus Rigoletto.
  • Esultiamo ... Letizia ne inondi (Lasset uns freudig sein). aus Ernani.
  • Si ridesta in ciel l'aurora (Schon erstrahlt die Morgenröte). aus La Traviata.
  • Jerusalem - Prozessionschor. aus Die Lombarden.
  • La bella straniera (Die schöne Fremde). Chor der Sklavinnen aus Die Lombarden.
  • Fuoco di gioia (Feuer der Freude). Feuerchor aus Otello.
Komponist
Verdi, Guiseppe
Orch./Chor/Ensemble
Chor und Orchester der deutschen Staatsoper Berlin
Dirigent/Leitung
Suitner, Otmar
Presto, affretiamoci! (Sie sind's! Macht Platz). Einzug der Komödianten aus Der Bajazzo.
Interpret
Beyer, Hermann (Bariton)
Komponist
Leoncavallo, Ruggiero
Orch./Chor/Ensemble
Chor und Orchester der deutschen Staatsoper Berlin
Dirigent/Leitung
Suitner, Otmar
Don din don (Bim-bam ruft der Glocke Ton). Glockenchor aus Der Bajazzo.
Komponist
Leoncavallo, Ruggiero
Orch./Chor/Ensemble
Chor und Orchester der deutschen Staatsoper Berlin
Dirigent/Leitung
Suitner, Otmar
Gli aranci olezzano (Duftig erglänzen Orangen). Chor der Landleute aus Cavalleria Rusticana.
Komponist
Mascagni, Pietro
Orch./Chor/Ensemble
Chor und Orchester der deutschen Staatsoper Berlin
Dirigent/Leitung
Suitner, Otmar
Noi siamo zingarelle (Wir sind Zigeunermädchen). Chor der Zigeunerinnen aus La Traviata.
Interpret
Springer, Ingeborg (Mezzosopran) / Beyer, Hermann (Bariton)
Komponist
Verdi, Guiseppe
Orch./Chor/Ensemble
Chor und Orchester der deutschen Staatsoper Berlin
Dirigent/Leitung
Suitner, Otmar
Rataplan, rataplan... Soldatenchor aus Die Macht des Schicksals.
Interpret
Springer, Ingeborg (Mezzosopran)
Komponist
Verdi, Guiseppe
Orch./Chor/Ensemble
Chor und Orchester der deutschen Staatsoper Berlin
Dirigent/Leitung
Suitner, Otmar
Che interminabile andinvieni (Immerzu läßt man uns laufen). Chor der Dienerschaft aus Don Pasquale.
Komponist
Donizetti, Gaetano
Orch./Chor/Ensemble
Chor und Orchester der deutschen Staatsoper Berlin
Dirigent/Leitung
Suitner, Otmar
  • Summ-Chor. aus Madame Butterfly.
  • Perchè tarda la luna? (Warum zögert der Mond?). Mondchor aus Turandot.
  • Gira la cote (Schleifet das Messer). aus Turandot.
Komponist
Puccini, Giacomo
Orch./Chor/Ensemble
Chor und Orchester der deutschen Staatsoper Berlin
Dirigent/Leitung
Suitner, Otmar
Regina coeli laetare (Laßt uns preisen den Herrn). Osterchor aus Cavalleria Rusticana.
Interpret
Springer, Ingeborg (Mezzosopran)
Komponist
Mascagni, Pietro
Orch./Chor/Ensemble
Chor und Orchester der deutschen Staatsoper Berlin
Dirigent/Leitung
Suitner, Otmar
A doppia mira (Te Deum). aus Tosca.
Interpret
Beyer, Hermann (Bariton)
Komponist
Puccini, Giacomo
Orch./Chor/Ensemble
Chor und Orchester der deutschen Staatsoper Berlin
Dirigent/Leitung
Suitner, Otmar