English
Erweiterte Suche
Die Sammlung
Clubs & Labels
Bertelsmann Schallplattenring
Europaring der Buch- und Schallplattenfreunde
Europäische Bildungsgemeinschaft
Europäischer Buch- und Phonoklub
Ring der Musikfreunde
Club-Labels
Hüllengestaltung: Chattopadhyay, Rathin; Dempel, Klaus; Illustration: Stechowsky, Ute
Anton Paulik. Symphonieorchester Kurt Graunke. Strauss. Wiener Blut
Im Zauberreich der Operette
Teilen auf
Release Info
Jahr
1987
Label
Philips
Katalog-Nr
26 378-0
Aufnahmen von
-
Bemerkung
Club-Sonderauflage
Altbestand Deutscher Bücherbund / Deutscher Schallplattenclub
UPM
33 ⅓
Genre
Classical music
Signatur
L 36723
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns eine
E-Mail
.
Track Info
Vorspiel
Ich such eam da, ich such eam dort
Grüß Gott, mein liebes Kind... Dann und wann muß man doch auch bei der Frau sein
Ich bitte freundlichst, nicht zu schmieren... Du süßes Zuckertäuberl mein
Wünsch gut'n Morgen, Herr von Josef!... Mir scheint, du willst spaßen
Polonaise
Des Landes Reuß-Schleiz-Greiz Verweser... Freu' mich unendlich, Sie zu seh'n... Ich kann mich nicht beklagen... Es hat dem Grafen nichts genützt
Grüß dich Gott, du liebes Nesterl... Du hier? Jawohl!... Verzeih'n Sie mir... Sie geh'n! Ich geh!
Das eine kann ich nicht verzeihen... Wiener Blut
Als ich ward ihr Mann... Was nützt der gute Vorsatz mir
Du lieber Schatz, laß dir gesteh'n... Du süßes Zuckertäuberl mein... Geh, schau, mein lieb's Schatzerl
Polka
Wiener Blut
Interpret
Kusche, Benno (Fürst Ypsheim-Gindelbach, Premierminister von Reuß-Schleiz-Greiz)
/
Kollo, René (Balduin Graf Zedlau, Gesandter von Reuß-Schleiz-Greiz in Wien)
/
Hallstein, Ingeborg (Gabriele Gräfin Zedlau, seine Frau)
/
Koller, Dagmar (Franziska Cagliari, Tänzerin)
/
Muliar, Fritz (Kagler, ihr Vater, Karussellesitzer)
/
Gruber, Ferry (Josef, Kammerdiener des Grafen Zedlau)
/
Papouschek, Helga (Pepi Pleininger, Probiermamsell)
Komponist
Strauss, Johann
Orch./Chor/Ensemble
Der Münchner Kammerchor; Die Schönbrunner Schrammeln; Das Symphonieorchester Kurt Graunke München
Dirigent/Leitung
Paulik, Anton