Das grosse Stimmungskarussell. Jubel, Trubel, Heiterkeit für jede Fête - Cover 1
Das grosse Stimmungskarussell. Jubel, Trubel, Heiterkeit für jede Fête - Cover 2

Das grosse Stimmungskarussell. Jubel, Trubel, Heiterkeit für jede Fête

Teilen auf

Release Info

Jahr 1973
Label EMI Odeon
Katalog-Nr 62 173
62 174
62 175
Aufnahmen von -
Bemerkung Club-Sonderauflage
UPM 33 ⅓
Genre Pop/ Rock
Signatur L 3042
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Track Info

  • Stimmungs-Karussell (Potp.). Grüezi wohl, Frau Stirnimaa.
  • Stimmungs-Karussell (Potp.). Laß mich mal an deinem Strumpfband ziehn.
  • Stimmungs-Karussell (Potp.). Küssen kann man überall.
Interpret
Die Stammtischler
Komponist
Birth; Granderath (Arr.)
In der Sahara stehen keine Bäume
Interpret
Weiser, Grethe
Komponist
Raschek
  • Sing mit an der Theke (Potp.). Laß die Luft aus dem Glas.
  • Sing mit an der Theke (Potp.). Noch'ne Lage Kognac her! Prost, Prost Kameraden, die Nacht wird kühl.
  • Sing mit an der Theke (Potp.). Da geht die Post ab.
  • Moritaten zum Mitweinen (Potp.). Mariechen saß weinend im Garten.
  • Moritaten zum Mitweinen (Potp.). In des Gartens dunkler Laube.
  • Moritaten zum Mitweinen (Potp.). Die Räuberbraut.
Interpret
Die Bleibtreusänger
Komponist
Birth; Wellnitz (Arr.)
Tango kaputt
Interpret
Riegel, Friedhelm
Komponist
Horse
  • Kaiser Wilhelms Hitparade Nr. 1 (1) (Potp.). Im grünen Wald.
  • Kaiser Wilhelms Hitparade Nr. 1 (1) (Potp.). Hamburg ist ein schönes Städtchen.
  • Kaiser Wilhelms Hitparade Nr. 1 (1) (Potp.). Mein Herz, das ist ein Bienenhaus.
  • Gassenhauer-Spätausgabe (Potp.). Herr Leutnant, Herr Leutnant
  • Gassenhauer-Spätausgabe (Potp.). Hinaus in die Ferne.
  • Gassenhauer-Spätausgabe (Potp.). Schon wieder eine Seele vom Alkohol gerettet.
Interpret
Die Familie Kaisertreu
Komponist
Birth
Der Gurgeltraum
Interpret
Spiritus Rector
Komponist
Barks
Jubel, Trubel, Heiterkeit
Interpret
Silver, Fred
Komponist
Steingass
Aber heu't sind wir fidel
Interpret
Silver, Fred
Komponist
Otten-Ebeler
Drei Wochen war der Ärmste krank
Interpret
Silver, Fred
Komponist
Schmitz; Bärstadt
Rock around the clock
Komponist
Freedman; de Knight
Orch./Chor/Ensemble
Studio-Orchester Erich Becht
See you later, Alligator
Komponist
Guidry
Orch./Chor/Ensemble
Studio-Orchester Erich Becht
Es wird in 100 Jahren wieder so ein Frühling sein
Interpret
Strasser, Hugo
Komponist
Dostal; Pleyer (Arr.)
Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein
Interpret
Strasser, Hugo
Komponist
Harden; Pleyer (Arr.)
Schenk deiner Frau doch hin und wieder rote Rosen
Interpret
Strasser, Hugo
Komponist
Raschek; Pleyer (Arr.)
Einen Walzer für dich und mich
Komponist
Grothe; Dehmel
Orch./Chor/Ensemble
Studio-Orchester Erich Becht
Heut' ist ein Feiertag für mich
Komponist
Olias; Woezel
Orch./Chor/Ensemble
Studio-Orchester Erich Becht
Mer schenke der Ahl e paar Blömcher
Interpret
Lauterbach, Kurt
Komponist
Knipp
Heile, heile Gänsje
Interpret
Lauterbach, Kurt
Komponist
Mundo
Wir machen jetzt Pause
Interpret
Lauterbach, Kurt
Komponist
Steingass; Rohn
  • Schwoof im Stammlokal (Potp.). In das Lokal, da wo man gerne trinkt.
  • Schwoof im Stammlokal (Potp.). Wenn du denkst, du hast'n.
  • Schwoof im Stammlokal (Potp.). Doof bleibt doof.
  • Schwoof im Stammlokal (Potp.). Hü-a-ho, wie hübsch ist das.
  • Schwoof im Stammlokal (Potp.). Solang' der Bauch in die Hose paßt.
  • Boxenknüller zum Mitsingen (Potp.). In vorgerückter Stunde.
  • Boxenknüller zum Mitsingen (Potp.). Der Stacheldraht.
  • Boxenknüller zum Mitsingen (Potp.). Es lebt der Eisbär in Sibirien.
  • Boxenknüller zum Mitsingen (Potp.). Du bist verrückt, mein Kind.
  • Boxenknüller zum Mitsingen (Potp.). Die Schwalbe fliegt ein und aus.
  • Boxenknüller zum Mitsingen (Potp.). Der Puls von Frau Schulz.
  • Boxenknüller zum Mitsingen (Potp.). War das nicht ein schöner Blödsinn.
Interpret
Die Stammtischler
Komponist
Horse; Granderath (Arr.)
Trimm dich
Interpret
Seifert, Helmut und die Westen
Komponist
Seiffert; Granderath (Arr.)
  • Lieder von der Reeperbahn (Potp.). Sonntagnacht auf der Reeperbahn.
  • Lieder von der Reeperbahn (Potp.). Das gibts nur auf der Reeperbahn bei Nacht.
  • Lieder von der Reeperbahn (Potp.). Was wäre Hamburg ohne Reeperbahn.
  • Lieder von der Reeperbahn (Potp.). Auf der Reeperbahn nachts um halb eins.
Interpret
Die Fahrensleute / Conty Heino / Rieck, Guschi
Komponist
Dieter; Wellnitz (Arr.)
Der Gurgelwalzer
Interpret
Spiritus Rector
Komponist
Raschek; Sonneborn (Arr.)
  • König Ludwigs Hitparade (I) (Potp.). Der Klarinettenmuckl.
  • König Ludwigs Hitparade (I) (Potp.). Die lustigen Holzhackerbuam.
  • König Ludwigs Hitparade (I) (Potp.). Tölzer Schützenmarsch.
Interpret
Die Königsblauen
Komponist
Strasser; Gebauer; Barks
Ein bißchen Licht, ein bißchen Luft, ein bißchen Sonnenschein
Interpret
Bendix, Ralf
Komponist
Raschek; Becht (Arr.)
  • König Ludwigs Hitparade (II) (Potp.). Das Edelweiß.
  • König Ludwigs Hitparade (II) (Potp.). Watschen-Plattler.
  • König Ludwigs Hitparade (II) (Potp.). Jodler.
Komponist
Strasser; Gebauer; Barks
Orch./Chor/Ensemble
Die Königsblauen
  • Keine Feier ohne Stimmung (Potp.). Le Böff, heißt der Ochs.
  • Keine Feier ohne Stimmung (Potp.). Ich war' so gern ein Vögelein (Die Schnapsdrossel).
  • Keine Feier ohne Stimmung (Potp.). Das hört man gerne.
  • Keine Feier ohne Stimmung (Potp.). Mensch, sieh dir das mal an.
  • Keine Feier ohne Stimmung (Potp.). Es wohnen zwei Seelen in meiner Brust.
Interpret
Die Stammtischler
Komponist
Barks; Granderath (Arr.)
Blumen für die Herren
Interpret
Reich, Wolfgang
Komponist
Dieter; Wellnitz