Kurt Eichhorn. Orchester des Bayerischen Rundfunks. Orff. Ludus de nato Infante mirificus. Ein Weihnachtsspiel. Comoedia de Christi Resurrectione. Ein Osterspiel - Cover 1
Kurt Eichhorn. Orchester des Bayerischen Rundfunks. Orff. Ludus de nato Infante mirificus. Ein Weihnachtsspiel. Comoedia de Christi Resurrectione. Ein Osterspiel - Cover 2
Vormstein, M.

Kurt Eichhorn. Orchester des Bayerischen Rundfunks. Orff. Ludus de nato Infante mirificus. Ein Weihnachtsspiel. Comoedia de Christi Resurrectione. Ein Osterspiel

Teilen auf

Release Info

Jahr 1972
Label Eurodisc
Katalog-Nr 61 760
61 761
61 762
Aufnahmen von -
Bemerkung Club-Sonderauflage
UPM 33 ⅓
Genre Classical music
Signatur L 2958
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Track Info

Ludus de nato Infante mirificus. Ein Weihnachtsspiel.
Interpret
Pertramer, Elfie (Eine Hexe, Eine alte Hexe) / Delcroix, Konstantin (Hirt) / Graf, Maxl (Hirt) / Strassner, Fritz (Hirt) / Schmid-Wildy, Ludwig (Hirt) / Weishappel, Gustl (Hirt) / Zwinkmann, Paula (Stimme der Erdmutter)
Komponist
Orff, Carl
Orch./Chor/Ensemble
Männerchor des Bayerischen Rundfunks (Hexen); Tölzer Knabenchor (Kinder im Schnee, Chor der Engel aus der Höhe, Stimmen der schlafenden Blumen); Frauenchor des Bayerischen Rundfunks (Knaben und Frauenstimmen); Mitglieder des Orchesters des Bayerischen Rundfunks
Dirigent/Leitung
Schmidhuber, Josef (Einstudierung) / Schmid-Gaden, Gerhard (Einstudierung) / Eichhorn, Kurt / Orff, Carl (Regie)
  • Comoedia de Christi Resurectione. Ein Osterspiel. Prooemium. Nenia ad sepulcrum canenda.
  • Comoedia de Christi Resurectione. Ein Osterspiel. Vor dem Grab.
  • Comoedia de Christi Resurectione. Ein Osterspiel. Christ ist erstanden.