English
Erweiterte Suche
Die Sammlung
Clubs & Labels
Bertelsmann Schallplattenring
Europaring der Buch- und Schallplattenfreunde
Europäische Bildungsgemeinschaft
Europäischer Buch- und Phonoklub
Ring der Musikfreunde
Club-Labels
Gestaltung: Ariola-Eurodisc/Atelier; Abbildungen: Hortobagy-Pußta / Budapest; Fotos: Mauritius
Eine ungarische Rhapsodie. Soirée bei Franz Liszt
Teilen auf
Release Info
Jahr
1974
Label
Eurodisc
Katalog-Nr
86 992 XBK
86 990 XK
86 991 XK
Aufnahmen von
-
Bemerkung
Altbestand Ariola-Eurodisc GmbH
UPM
33 ⅓
Genre
Classical music
Signatur
L 21210
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns eine
E-Mail
.
Track Info
Les Préludes
Komponist
Liszt, Franz
Orch./Chor/Ensemble
Die Wiener Symphoniker
Dirigent/Leitung
Kowitschny, Franz
Ungarische Rhapsodie Nr. 2 C-dur
Komponist
Liszt, Franz
Orch./Chor/Ensemble
Das Kölner Rundfunk-Sinfonieorchester
Dirigent/Leitung
Szenkar, Eugen
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Es-dur
Interpret
Cherkassky, Shura (Klavier)
Komponist
Liszt, Franz
Orch./Chor/Ensemble
Die Bamberger Symphoniker
Dirigent/Leitung
Wallberg, Heinz
Sonate für Klavier h-moll
Walderauschen, Konzert-Etüde Nr. 1
Gnomenreigen, Konzert-Etüde Nr. 2
Liebestraum Nr. 3 As-dur
Interpret
Karolyi, Julian von (Klavier)
Komponist
Liszt, Franz
Ungarische Rhapsodie Nr. 11
La Campanella Nr. 3. Aus "Sechsgroße Etüden nach Paganini".
Interpret
Sonoda, Takahiro (Klavier)
Komponist
Liszt, Franz