English
Erweiterte Suche
Die Sammlung
Clubs & Labels
Bertelsmann Schallplattenring
Europaring der Buch- und Schallplattenfreunde
Europäische Bildungsgemeinschaft
Europäischer Buch- und Phonoklub
Ring der Musikfreunde
Club-Labels
Hans Grüß. Martin Flämig. Capella Fidicinia. Dresdner Kreuzchor. Schütz. Auferstehungs-Historie SWV 50
Teilen auf
Release Info
Jahr
1973
Label
Eurodisc
Katalog-Nr
85 763 KK
Aufnahmen von
VEB Deutsche Schallplatten Berlin/ DDR
Bemerkung
Altbestand Ariola-Eurodisc GmbH
UPM
33 ⅓
Genre
Classical music
Signatur
L 20702
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns eine
E-Mail
.
Track Info
Da der Sabbath vergangen war
Denn er war sehr groß
Und sie gedachten an seine Worte
Da ging Petrus und der andere Jünger hinaus
Sie spricht zu ihnen
Und als sie das saget
Sie meinet, es sei der Gärtner
Spricht Jesus zu ihr
Da wandte sie sich um
Das heißt: Meister
Dies ist Maria Magdalena
Und sie gingen schnell zum Grabe hinaus
Und sie traten zu ihm
Da sie aber hingingen
Und sie nahmen das Geld
Da antwortet einer mit Namen Cleophas
Und er sprach zu ihm
Sie aber sprachen zu ihm
Und er sprach zu ihnen
Und fing an von Mose und allen Propheten
Und er ging hinein, bei ihnen zu bleiben
Und sie stunden zu derselbigen Stunde auf
Und sie erzählten ihnen
Und schalt ihren Unglauben
Und als er das saget, zeiget er ihnen
Und sie legten ihm für
Da eröffnet er ihnen das Vertändnis
Und abermal sprach er zu ihnen
Und als er das saget, blies er sie an
Vittoria!
Interpret
Schreier, Peter (Tenor)
/
Linde, Hans-Peter
/
Starke, Friedemann (Alt-Viola da Gamba I und II)
/
Linde, Doris
/
Grüß, Hans (Tenor-Viola da Gamba I und II)
Komponist
Schütz, Heinrich
Texter
Scandellus, Antonius
Orch./Chor/Ensemble
Chor der Evangelisten
Weib, was weinest du, wen suchst du?
Maria!
Rühre mich nicht an
Seid gegrüßet
Fürchtet euch nicht, gehet hin
Was sind das für Reden
Welches?
O ihr Toren und träges Herzens
Friede sei mit euch!
Was seid ihr also erschrocken?
Habt ihr hier zu essen?
Dies sind die Reden, die ich zu euch saget
Also ist es geschrieben
Friede sei mit euch, gleich wie mich mein Vater gesandt hat
Nehmet hin den heiligen Geist
Interpret
Wachsmuth, Hans-Jürgen (Tenor)
/
Leib, Günther (Bariton)
/
Pank, Siegfried (Tenor-Viola da Gamba)
/
Neumann, Wilhelm (Violine)
/
Collum, Herbert (Orgelpositiv)
Komponist
Schütz, Heinrich
Texter
Scandellus, Antonius
Orch./Chor/Ensemble
Chor der Personen Colloquenten
Was suchet ihr den Lebendigen bei den Toten?
Weib, was weinest du?
Interpret
Büchner, Eberhard
/
Ude, Armin (Tenor)
/
Pank, Siegfried (Tenor-Viola da Gamba)
/
Neumann, Wilhelm (Violine)
/
Collum, Herbert (Orgelpositiv)
Komponist
Schütz, Heinrich
Texter
Scandellus, Antonius
Orch./Chor/Ensemble
Chor der Personen Colloquenten
Entsetzt euch nicht
Interpret
Bär, Olaf (Sopran)
/
Ude, Armin (Tenor)
/
Pank, Siegfried (Tenor-Viola da Gamba)
/
Neumann, Wilhelm (Violine)
/
Collum, Herbert (Orgelpositiv)
Komponist
Schütz, Heinrich
Texter
Scandellus, Antonius
Orch./Chor/Ensemble
Chor der Personen Colloquenten
Das von Jesu von Nazareth, wie er war ein Prophet
Bleibe bei uns, denn es will Abend werden
Brannte nicht unser Herz in uns
Interpret
Reinhold, Wolf (Tenor)
/
Stier, Gothart (Bariton)
/
Pank, Siegfried (Tenor-Viola da Gamba)
/
Neumann, Wilhelm (Violine)
/
Collum, Herbert (Orgelpositiv)
Komponist
Schütz, Heinrich
Texter
Scandellus, Antonius
Orch./Chor/Ensemble
Chor der Personen Colloquenten
Wer wälzet uns den Stein von des Grabes Tür?
Interpret
Schüler, Martin
/
Zimmermann, Achim
/
Junghanns, Egbert (Sopran)
/
Pank, Siegfried (Tenor-Viola da Gamba)
/
Neumann, Wilhelm (Violine)
/
Collum, Herbert (Orgelpositiv)
Komponist
Schütz, Heinrich
Texter
Scandellus, Antonius
Orch./Chor/Ensemble
Chor der Personen Colloquenten
Sie haben den Herren weggenommen
Sie haben meinen Herren weggenommen
Herr, du hast ihn weggetragen
Rabbini!
Interpret
Junghanns, Egbert
/
Bär, Olaf (Sopran)
/
Pank, Siegfried (Tenor-Viola da Gamba)
/
Neumann, Wilhelm (Violine)
/
Collum, Herbert (Orgelpositiv)
Komponist
Schütz, Heinrich
Texter
Scandellus, Antonius
Orch./Chor/Ensemble
Chor der Personen Colloquenten
Die Auferstehung unseres Herren Jesu Christi
Der Herr ist wahrhaftig auferstanden und Simoni erschienen
Gott sei Dank, der uns den Sieg gegeben hat
Interpret
Linde, Hans-Peter
/
Starke, Friedemann (Alt-Viola da Gamba I und II)
/
Linde, Doris
/
Grüß, Hans (Tenor-Viola da Gamba I und II)
/
Krause, Reinhard (Zink)
/
Fleischer, Georg (Alt-Posaune)
/
Müller, Heinz (Tenor-Posaune)
/
Uhlig, Eberhard (Baß-Posaune)
/
Pank, Siegfried (Tenor-Viola da Gamba)
/
Neumann, Wilhelm (Violine)
/
Collum, Herbert (Orgelpositiv)
Komponist
Schütz, Heinrich
Texter
Scandellus, Antonius
Orch./Chor/Ensemble
Der Dresdner Kreuzchor; Die Capella Fidicinia
Dirigent/Leitung
Grüß, Hans
Saget, seine Jünger kamen des Nachts
Bist du allein unter den Fremdlingen
Komponist
Schütz, Heinrich
Texter
Scandellus, Antonius