Ouvertüre zu "Cosi fan tutte"
- Komponist
- Mozart, Wolfgang Amadeus
- Orch./Chor/Ensemble
- Staatskapelle Berlin
- Dirigent/Leitung
- Suitner, Otmar
Un aura amorosa (Der Odem der Liebe). Arie des Ferrando aus "Cosi fan tutte".
- Interpret
- Schreier, Peter (Tenor)
- Komponist
- Mozart, Wolfgang Amadeus
- Orch./Chor/Ensemble
- Staatskapelle Dresden
- Dirigent/Leitung
- Suitner, Otmar
Martern aller Arten. Arie der Konstanze aus "Die Entführung aus dem Serail".
- Interpret
- Köth, Erika (Sopran)
- Komponist
- Mozart, Wolfgang Amadeus
- Orch./Chor/Ensemble
- Berliner Symphoniker
- Dirigent/Leitung
- Märzendorfer, Ernst
Wer ein Liebchen hat gefunden. Arie des Osmin aus "Die Entführung aus dem Serail".
- Interpret
- Böhme, Kurt (Baß)
- Komponist
- Mozart, Wolfgang Amadeus
- Orch./Chor/Ensemble
- Orchester der Württembergischen Staatsoper
- Dirigent/Leitung
- Leitner, Ferdinand
Gott! Welch' Dunkel hier - In des Lebens Frühlingstagen. Introduktion, Rezitativ und Arie des Florestan aus "Fidelio".
- Interpret
- Schock, Rudolf (Tenor)
- Komponist
- Beethoven, Ludwig van
- Orch./Chor/Ensemble
- Orchester der Deutschen Oper Berlin
- Dirigent/Leitung
- Schüchter, Wilhelm
O wär' ich schon mit dir vereint. Arie der Marzelline aus "Fidelio".
- Interpret
- Köth, Erika (Sopran)
- Komponist
- Beethoven, Ludwig van
- Orch./Chor/Ensemble
- Berliner Symphoniker
- Dirigent/Leitung
- Märzendorfer, Ernst
Erhebe dich - O, nur du hast dies Herz mir entwendet. Szene und Arie des René aus "Ein Maskenball".
- Interpret
- Wächter, Eberhard (Bariton)
- Komponist
- Verdi, Guiseppe
- Orch./Chor/Ensemble
- Orchester der Deutschen Oper Berlin
- Dirigent/Leitung
- Hollreiser, Heinrich
Wohl kam im sich'ren Heime - Doch heißt dich auch ein Pflichtgebot. Szene und Arie des Richard aus "Ein Maskenball".
- Interpret
- Schock, Rudolf (Tenor)
- Komponist
- Verdi, Guiseppe
- Orch./Chor/Ensemble
- Orchester der Deutschen Oper Berlin
- Dirigent/Leitung
- Schüchter, Wilhelm
Hör ich die Stimme im Traum. Rezitativ und Arie des Nadir aus "Die Perlenfischer".
- Interpret
- Schock, Rudolf (Tenor)
- Komponist
- Bizet, Georges
- Orch./Chor/Ensemble
- Orchester der Deutschen Oper Berlin
- Dirigent/Leitung
- Schüchter, Wilhelm
Welch' unbekannter Zauber faßt mich an - Gegrüßt sei mir, o heil'ge Stätte. Rezitativ und Kavatine des Faust aus "Margarete".
- Interpret
- Schock, Rudolf (Tenor)
- Komponist
- Gounod, Charles
- Orch./Chor/Ensemble
- Orchester der Deutschen Oper Berlin
- Dirigent/Leitung
- Schüchter, Wilhelm
Du lieber Mond, so silberzart. Lied der Rusalka aus "Rusalka".
- Interpret
- Mitzewa, Erika (Sopran)
- Komponist
- Dvorak, Antonin
- Orch./Chor/Ensemble
- Staatskapelle Berlin
- Dirigent/Leitung
- Apelt, Arthur
Durch die Reihen hinzufliegen. Polka und Chor aus "Die verkaufte Braut".
- Komponist
- Smetana, Friedrich
- Orch./Chor/Ensemble
- Orchester der Deutschen Oper Berlin
- Dirigent/Leitung
- Hollreiser, Heinrich
Und es blitzten die Sterne. Arie des Cavaradossi aus "Tosca".
- Interpret
- Schock, Rudolf (Tenor)
- Komponist
- Puccini, Giacomo
- Orch./Chor/Ensemble
- Orchester der Deutschen Oper Berlin
- Dirigent/Leitung
- Schüchter, Wilhelm
Nur der Schönheit (ital. gesungen). Arie der Tosca aus "Tosca".
- Interpret
- Moffo, Anna (Sopran)
- Komponist
- Puccini, Giacomo
- Orch./Chor/Ensemble
- Münchner Rundfunkorchester
- Dirigent/Leitung
- Eichhorn, Kurt
Lasset sie glauben, daß ich in die Welt zog. Arie des Johnson aus "Das Mädchen aus dem goldenen Westen".
- Interpret
- Schock, Rudolf (Tenor)
- Komponist
- Puccini, Giacomo
- Orch./Chor/Ensemble
- Orchester der Deutschen Oper Berlin
- Dirigent/Leitung
- Schüchter, Wilhelm
O Lola, rosengleich blühn deine Wangen. Vorspiel und Siziliana aus Cavalleria rusticana".
- Interpret
- Schock, Rudolf (Tenor)
- Komponist
- Mascagni, Pietro
- Orch./Chor/Ensemble
- Orchester der Deutschen Oper Berlin
- Dirigent/Leitung
- Hollreiser, Heinrich
Walzerfolge Nr. 2 aus "Der Rosenkavalier"
- Komponist
- Strauss, Richard
- Orch./Chor/Ensemble
- Wiener Symphoniker
- Dirigent/Leitung
- Konwitschny, Franz