5000 Taler. Die schönsten Baß-Arien - Cover 1
5000 Taler. Die schönsten Baß-Arien - Cover 2

5000 Taler. Die schönsten Baß-Arien

Teilen auf

Release Info

Jahr 1974
Label Eurodisc
Katalog-Nr 88 225 XDR
88 223 XR
88 224 XR
Aufnahmen von -
Bemerkung Altbestand Ariola-Eurodisc GmbH
UPM 33 ⅓
Genre Classical music
Signatur L 15106
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Track Info

O Isis und Osiris. Arie des Sarastro (mit Chor) aus "Die Zauberflöte".
Interpret
Ridderbusch, Karl (Baß)
Komponist
Mozart, Wolfgang Amadeus
Orch./Chor/Ensemble
Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester
Dirigent/Leitung
Wallat, Hans
In diesen heil'gen Hallen kennt man die Rache nicht. Arie des Sarastro aus "Die Zauberflöte".
Interpret
Adam, Theo (Baß)
Komponist
Mozart, Wolfgang Amadeus
Orch./Chor/Ensemble
Staatskapelle Dresden
Dirigent/Leitung
Suitner, Otmar
Die Verleumdung, sie ist ein Lüftchen. Arie des Basilio aus "Der Barbier von Sevilla".
Interpret
Frick, Gottlob (Baß)
Komponist
Rossini, Gioacchino
Orch./Chor/Ensemble
Bayerisches Staatsorchester München
Dirigent/Leitung
Löwlein, Hans
Einen Doktor meinesgleichen. Arie des Bartolo aus "Der Barbier von Sevilla".
Interpret
Kusche, Benno (Baß)
Komponist
Rossini, Gioacchino
Orch./Chor/Ensemble
Bayerisches Staatsorchester München
Dirigent/Leitung
Löwlein, Hans
Schweig, Schweig, damit dich niemand warnt. Arie des Kaspar aus "Der Freischütz".
Interpret
Frick, Gottlob (Baß)
Komponist
von Weber, Carl Maria
Orch./Chor/Ensemble
Orchester der Deutschen Oper Berlin
Dirigent/Leitung
Matacic, Lovro von
O sancta justitia. Arie des van Bett aus "Zar und Zimmermann".
Interpret
Böhme, Kurt (Baß)
Komponist
Lortzing, Albert
Orch./Chor/Ensemble
Berliner Symphoniker
Dirigent/Leitung
Schüchter, Wilhelm
Den hohen Herrscher würdig zu empfangen. Singschule aus "Zar und Zimmermann".
Interpret
Ridderbusch, Karl (Baß)
Komponist
Lortzing, Albert
Orch./Chor/Ensemble
Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester
Dirigent/Leitung
Wallat, Hans
Fünftausend Taler. Arie des Baculus aus "Der Wildschütz".
Interpret
Frick, Gottlob (Baß)
Komponist
Lortzing, Albert
Orch./Chor/Ensemble
Berliner Symphoniker
Dirigent/Leitung
Schüchter, Wilhelm
Als Büblein klein an der Mutterbrust. Arie des Falstaff mit Chor aus "Die lustigen Weiber von Windsor".
Interpret
Böhme, Kurt (Baß)
Komponist
Nicolai, Otto
Orch./Chor/Ensemble
Herrenchor des Chors der Deutschen Oper Berlin; Orchester der Deutschen Oper Berlin
Dirigent/Leitung
Conz, Bernhard
Die Frist ist um. Monolog des Holländers aus "Der fliegende Holländer".
Interpret
Adam, Theo (Baß)
Komponist
Wagner, Richard
Orch./Chor/Ensemble
Orchester des Nationaltheaters Prag
Dirigent/Leitung
Gregor, Bohumil
Wahn! Wahn! Überall Wahn! Monolog des Hans Sachs aus "Die Meistersinger von Nürnberg".
Interpret
Ridderbusch, Karl (Baß)
Komponist
Wagner, Richard
Orch./Chor/Ensemble
Münchner Rundfunkorchester
Dirigent/Leitung
Wallat, Hans
Verachtet mir die Meister nicht! Schlußansprache des Hans Sachs aus "Die Meistersinger von Nürnberg".
Interpret
Wiener, Otto (Baß)
Komponist
Wagner, Richard
Orch./Chor/Ensemble
Chor und Orchester der Bayerischen Staatsoper München
Dirigent/Leitung
Keilberth, Joseph
Sie hat mich nie geliebt! Introduktion und Szene des Philipp aus "Don Carlos".
Interpret
Frick, Gottlob (Baß)
Komponist
Verdi, Guiseppe
Orch./Chor/Ensemble
Berliner Symphoniker
Dirigent/Leitung
Stein, Horst
Ergreift den Alten - Heil diesem Hause. Schlußszene Kalif - Abul Hassan - Chor aus "Der Barbier von Bagdad".
Interpret
Ridderbusch, Karl (Baß) / Weikl, Bernd (Bariton)
Komponist
Cornelius, Peter
Orch./Chor/Ensemble
Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester
Dirigent/Leitung
Hollreiser, Heinrich
Ja, das Gold regiert die Welt. Rondo vom Goldenen Kalb (Mephisto) aus "Margarete".
Interpret
Frick, Gottlob (Baß)
Komponist
Gounod, Charles
Orch./Chor/Ensemble
Chor und Orchester der Deutschen Oper Berlin
Dirigent/Leitung
Schüchter, Wilhelm
Und da soll man noch galant sein - Ach ich hab' sie ja nur auf die Schulter geküßt. Auftrittslied des Ollendorf aus "Der Bettelstudent".
Interpret
Ollendorf, Fritz (Baß)
Komponist
Millöcker, Carl
Orch./Chor/Ensemble
Berliner Symphoniker
Dirigent/Leitung
Stolz, Robert
Ja, das Schreiben und das Lesen. Lied des Zsupán aus "Der Zigeunerbaron".
Interpret
Schmitt-Walter, Karl (Bariton) / Kusche, Benno (Baß)
Komponist
Strauss, Johann (Sohn)
Orch./Chor/Ensemble
Orchester der Deutschen Oper Berlin
Dirigent/Leitung
Stolz, Robert