O Isis und Osiris. Arie des Sarastro (mit Chor) aus "Die Zauberflöte".
- Interpret
- Ridderbusch, Karl (Baß)
- Komponist
- Mozart, Wolfgang Amadeus
- Orch./Chor/Ensemble
- Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester
- Dirigent/Leitung
- Wallat, Hans
In diesen heil'gen Hallen kennt man die Rache nicht. Arie des Sarastro aus "Die Zauberflöte".
- Interpret
- Adam, Theo (Baß)
- Komponist
- Mozart, Wolfgang Amadeus
- Orch./Chor/Ensemble
- Staatskapelle Dresden
- Dirigent/Leitung
- Suitner, Otmar
Die Verleumdung, sie ist ein Lüftchen. Arie des Basilio aus "Der Barbier von Sevilla".
- Interpret
- Frick, Gottlob (Baß)
- Komponist
- Rossini, Gioacchino
- Orch./Chor/Ensemble
- Bayerisches Staatsorchester München
- Dirigent/Leitung
- Löwlein, Hans
Einen Doktor meinesgleichen. Arie des Bartolo aus "Der Barbier von Sevilla".
- Interpret
- Kusche, Benno (Baß)
- Komponist
- Rossini, Gioacchino
- Orch./Chor/Ensemble
- Bayerisches Staatsorchester München
- Dirigent/Leitung
- Löwlein, Hans
Schweig, Schweig, damit dich niemand warnt. Arie des Kaspar aus "Der Freischütz".
- Interpret
- Frick, Gottlob (Baß)
- Komponist
- von Weber, Carl Maria
- Orch./Chor/Ensemble
- Orchester der Deutschen Oper Berlin
- Dirigent/Leitung
- Matacic, Lovro von
O sancta justitia. Arie des van Bett aus "Zar und Zimmermann".
- Interpret
- Böhme, Kurt (Baß)
- Komponist
- Lortzing, Albert
- Orch./Chor/Ensemble
- Berliner Symphoniker
- Dirigent/Leitung
- Schüchter, Wilhelm
Den hohen Herrscher würdig zu empfangen. Singschule aus "Zar und Zimmermann".
- Interpret
- Ridderbusch, Karl (Baß)
- Komponist
- Lortzing, Albert
- Orch./Chor/Ensemble
- Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester
- Dirigent/Leitung
- Wallat, Hans
Als Büblein klein an der Mutterbrust. Arie des Falstaff mit Chor aus "Die lustigen Weiber von Windsor".
- Interpret
- Böhme, Kurt (Baß)
- Komponist
- Nicolai, Otto
- Orch./Chor/Ensemble
- Herrenchor des Chors der Deutschen Oper Berlin; Orchester der Deutschen Oper Berlin
- Dirigent/Leitung
- Conz, Bernhard
Die Frist ist um. Monolog des Holländers aus "Der fliegende Holländer".
- Interpret
- Adam, Theo (Baß)
- Komponist
- Wagner, Richard
- Orch./Chor/Ensemble
- Orchester des Nationaltheaters Prag
- Dirigent/Leitung
- Gregor, Bohumil
Wahn! Wahn! Überall Wahn! Monolog des Hans Sachs aus "Die Meistersinger von Nürnberg".
- Interpret
- Ridderbusch, Karl (Baß)
- Komponist
- Wagner, Richard
- Orch./Chor/Ensemble
- Münchner Rundfunkorchester
- Dirigent/Leitung
- Wallat, Hans
Verachtet mir die Meister nicht! Schlußansprache des Hans Sachs aus "Die Meistersinger von Nürnberg".
- Interpret
- Wiener, Otto (Baß)
- Komponist
- Wagner, Richard
- Orch./Chor/Ensemble
- Chor und Orchester der Bayerischen Staatsoper München
- Dirigent/Leitung
- Keilberth, Joseph
Sie hat mich nie geliebt! Introduktion und Szene des Philipp aus "Don Carlos".
- Interpret
- Frick, Gottlob (Baß)
- Komponist
- Verdi, Guiseppe
- Orch./Chor/Ensemble
- Berliner Symphoniker
- Dirigent/Leitung
- Stein, Horst
Ja, das Gold regiert die Welt. Rondo vom Goldenen Kalb (Mephisto) aus "Margarete".
- Interpret
- Frick, Gottlob (Baß)
- Komponist
- Gounod, Charles
- Orch./Chor/Ensemble
- Chor und Orchester der Deutschen Oper Berlin
- Dirigent/Leitung
- Schüchter, Wilhelm
Und da soll man noch galant sein - Ach ich hab' sie ja nur auf die Schulter geküßt. Auftrittslied des Ollendorf aus "Der Bettelstudent".
- Interpret
- Ollendorf, Fritz (Baß)
- Komponist
- Millöcker, Carl
- Orch./Chor/Ensemble
- Berliner Symphoniker
- Dirigent/Leitung
- Stolz, Robert